Service
Warenkorb
Menu
Medpets Festival: bis zu 30 % Rabatt und sichern Sie sich Ihr Gratis-Goodie! Mehr lesen

Hundefutter für Haut und Fell

Die Haut ist das erste Organ, an dem man erkennen kann, wie es einem Hund geht. Ein Hund mit gesundheitlichen Problemen hat oft eine trockene oder fettige Haut sowie ein stumpfes oder schuppiges Fell. Dies kann durch Allergien oder andere Erkrankungen verursacht werden, etwa hormonelle Störungen oder altersbedingte Veränderungen. Die richtige Ernährung kann eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Haut und Fell spielen. Hier finden Sie unser vollständiges Sortiment an Futtermitteln zur Unterstützung von Haut und Fell.

Mehr Informationen

1 - 24 von 114 Produkte

Ernährung zur Unterstützung von Haut und Fell

Haut und Fell eines Hundes können aus verschiedenen Gründen zusätzliche Unterstützung benötigen. Manchmal liegt ein primäres Hautproblem vor, wie etwa eine Allergie oder Entzündung. Aber auch Fellwechsel, Alter oder zugrunde liegende Erkrankungen können eine Rolle spielen.

Es ist wichtig, dass ein Tierarzt die Ursache feststellt, damit eine gezielte Behandlung eingeleitet werden kann.

Ernährung für allergische Hunde

Wenn Ihr Hund allergisch ist, spielt die Ernährung häufig eine zentrale Rolle in der Behandlung. Das gilt sowohl für Futtermittelallergien als auch für Umweltallergien (atopische Dermatitis).

Bei Futtermittelallergien ist hypoallergenes Futter essenziell. Dieses kann wie folgt zusammengesetzt sein:

Hydrolysierte Proteine:

Monoprotein:

Bei Atopie oder einer Kombination aus Futtermittelallergie und Atopie hilft spezielles Futter, Juckreiz zu lindern und die Hautbarriere zu stärken. Beispiele hierfür sind:

Sehen Sie sich auch unser Sortiment an Hundefutter bei Allergien oder unser hypoallergenes Hundefutter für weitere Optionen an.

Ernährung für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell

Ein gesundes Fell erfordert viel vom Körper: Proteine, Energie, Vitamine und Mineralstoffe. Bei Krankheit, Alter oder starkem Haarverlust kann dieses Gleichgewicht gestört sein. Auch Witterungseinflüsse können eine Rolle spielen. Für solche Situationen wurden spezielle Futtermittel entwickelt, vorausgesetzt, andere Ursachen wurden zuvor durch den Tierarzt ausgeschlossen.

Neben der Ernährung ist eine gute Fellpflege wichtig. Auch Ergänzungsmittel können helfen, die Haut- und Fellqualität zu verbessern.

Jetzt ergänzendes Futter bei Haut- und Fellproblemen bestellen

Möchten Sie wissen, welches Futter Ihren Hund am besten unterstützt? Sehen Sie sich das vollständige Sortiment an Diätfutter für Hunde an oder kontaktieren Sie uns unter tierarzt@medpets.de.