Service
Warenkorb
Menu
Back to Work: bis zu 25 % Rabatt! Mehr lesen

Wellensittichfutter

Wellensittichfutter ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse dieser kleinen, energiegeladenen Krummschnäbel abgestimmt. Die richtige Ernährung unterstützt ihre Aktivität, das Gefieder und die Verdauung. Bei der Wahl des passenden Futters spielen Zusammensetzung, Abwechslung und Qualität eine wichtige Rolle.

Mehr Informationen

1 - 24 von 25 Produkte

Was fressen Wellensittiche am liebsten?

Wellensittiche lieben Samen und Getreide, können aber wählerisch sein. Eine Mischung mit Hirse, Hafer und Leinsamen entspricht ihren natürlichen Vorlieben. Achten Sie darauf, dass Ihr Wellensittich nicht nur die leckersten Samen herauspickt. Eine ausgewogene Saatmischung wie die Witte Molen Kolbenhirse ist eine schmackhafte und nahrhafte Wahl.

Saaten oder Pellets?

Saaten sind beliebt, aber nicht immer vollständig. Pellets sind speziell zusammengestellt, um alle essenziellen Nährstoffe in einem einzigen Körnchen zu liefern. Harrison’s High Potency Fine ist eine gute Option für junge oder sich erholende Wellensittiche. Auch Versele-Laga NutriBird B14 eignet sich als tägliches Erhaltungsfutter.

Gemüse, Kräuter und Snacks

Ein Stück Gurke, Karotte oder Paprika ist eine gute Ergänzung zum Hauptfutter. Auch Petersilie ist in kleinen Mengen erlaubt. Gesunde Leckerbissen wie die Back Zoo Nature Fruchtbecher oder die Vitakraft Sprech-Perlen Wellensittich können zur Abwechslung angeboten werden. Geben Sie Snacks nur in Maßen, um Übergewicht zu vermeiden.

Eifutter zur zusätzlichen Unterstützung

Während der Mauser, Brutzeit oder bei jungen Wellensittichen kann Eifutter eine wertvolle Ergänzung sein. Es unterstützt den Aufbau von Gefieder und Muskulatur. Das Birds Vogelfutter Eifutter ist hierfür eine geeignete Wahl und lässt sich gut mit dem täglichen Futter kombinieren.

Wie viel und wie oft sollte man füttern?

Wellensittiche fressen am liebsten mehrmals täglich kleine Portionen. Sorgen Sie täglich für frisches Futter und kontrollieren Sie, ob sich nicht nur leere Samenschalen im Napf befinden. Eine Überfütterung kann zu Verhaltensproblemen oder Gewichtszunahme führen – deshalb abwechslungsreich, aber ausgewogen anbieten.

Persönliche Beratung zum richtigen Wellensittichfutter?

Sind Sie unsicher, welches Futter am besten zu Ihrem Wellensittich passt? Unser tierärztliches Team hilft Ihnen gerne weiter. Senden Sie Ihre Frage an tierarzt@medpets.de für eine individuelle Futterberatung. Sie finden bei uns auch verschiedene Arten von Sittichfutter und Taubenfutter.