Welpenfutter
Welpenfutter ist auf die speziellen Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden abgestimmt. Dieses Futter enthält verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum sorgen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da.
Welpenfutter ist auf die speziellen Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden abgestimmt. Dieses Futter enthält verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum sorgen.
1 - 24 von 412 Produkte
Je nach Alter der Welpen ist es empfehlenswert, ein bestimmtes Welpenfutter auszuwählen. Besonders junge Welpen bis zum vierten Monat müssen behutsam auf feste Nahrung umgestellt werden. Daher ist es wichtig, dass die Kroketten besonders klein sind, damit sie ohne Probleme gefressen werden können. Zusätzlich wird bei der Zubereitung vom Welpenfutter bis zum vierten Monat darauf geachtet, dass es besonders leicht verdaulich ist. Falls die Hundemutter ihren Welpen nicht genügend Milch bieten kann, ist spezielle Welpenmilch erhältlich. Diese Milch orientiert sich an der Muttermilch der Hündin und versorgt die Welpen mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie ansonsten nur mit der Muttermilch aufnehmen würden.
Welpen unterschiedlicher Rassen haben verschiedene Bedürfnisse. Beispielsweise müssen junge Dackel anders ernährt werden als ein Labrador. Daher bieten einige Hersteller Welpenfutter, das speziell auf eine Rasse abgestimmt ist.
Der Bedarf an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien ändert sich ab dem 7. Monat. Zahlreiche Hunderassen sind mit einem Jahr bereits ausgewachsen. Daher werden sie in den nächsten Monaten langsam an Erwachsenenfutter gewöhnt. Das Welpenfutter ab dem 7. Monat ist die passende Tiernahrung für die Übergangsphase in der Entwicklung des jungen Hundes. Verschiedene Hersteller bieten Futter für alle Entwicklungsstadien des jungen Hundes. Welpenfutter von namhaften Unternehmen wie beispielsweise Happydog beinhaltet hochwertige Zutaten, die den jungen Hund mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgen. Royal Canin Welpenfutter wird auch von Welpen mit Verdauungsproblemen meistens problemlos vertragen. Die Rezepturen werden auf die Bedürfnisse von empfindlichen Welpen abgestimmt.
Es gibt verschiedene Arten von Welpenfutter. Das Wichtigste ist, dass Sie das Futter an die Bedürfnisse Ihres Welpen anpassen. Ist Ihr Welpe eine Mini-Hunderasse? Dann ist Royal Canin Mini Puppy Dog Food eine gute Wahl. Ist Ihr Hund jedoch eine mittelgroße Rasse? Dann ist Hill’s Science Plan Puppy Medium mit Huhn ein besser geeignetes Trockenfutter.
Auch bei Nassfutter sollten Sie das Futter an die Bedürfnisse Ihres Welpen anpassen. Zum Beispiel gibt es Royal Canin Maxi Puppy Nassfutter für große Hunderassen. Es gibt auch einfaches Nassfutter, das für jede Rasse geeignet ist, z. B. Renske Fresh Meat Puppy.
Um beim Thema “Anpassung des Futters an die Bedürfnisse Ihres Welpen” zu bleiben, können Sie sich auch für ein Futter entscheiden, das speziell auf die Bedürfnisse einer bestimmten Hunderasse abgestimmt ist. Zum Beispiel gibt es Royal Canin Labrador Retriever Welpenfutter oder Royal Canin Jack Russel Terrier Welpenfutter.
Fügen Sie Produkte hinzu, um Ihren Warenkorb einzusehen