Service
Warenkorb
Menu
Diese Woche: 10 % Rabatt auf verschiedene Royal Canin produkte! Mehr lesen

Pflege für Kaninchen

Eine gute Pflege ist entscheidend für die Gesundheit unserer Kaninchen. Neben einer ausgewogenen Ernährung und einer sauberen Umgebung spielt auch die tägliche Pflege eine wichtige Rolle. Dazu gehören das Bürsten des Fells, das regelmäßige Schneiden der Krallen sowie die Reinigung von Ohren und Augen. Auch die Reinigung der Toilette oder des Stalls gehört dazu.

Mehr Informationen

1 - 24 von 41 Produkte

Zur Pflege von Kaninchen gehört vieles. Neben einer ausgewogenen Ernährung, einem sauberen Lebensraum und ausreichend Bewegungsmöglichkeiten brauchen Kaninchen regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Dazu zählen Fellpflege, Reinigung der Augen und Ohren sowie das rechtzeitige Schneiden der Krallen. Auch die Hygiene ist wichtig: Ein frisches Umfeld und ein gepflegtes Fell sorgen dafür, dass sich Kaninchen wohlfühlen und Beschwerden vermieden werden.

Fellpflege für Kaninchen

Kaninchen haben ein weiches Fell, das bei manchen Rassen besondere Pflege erfordert. Vor allem langhaarige Kaninchen müssen regelmäßig und gründlich gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden. Aber auch Kurzhaarrassen können während des Fellwechsels lose Haare oder kleine Knoten im Fell bekommen. Durch regelmäßiges Bürsten entfernen Sie überschüssige Haare und verhindern, dass die Tiere beim Putzen zu viele Haare verschlucken. Mit einer weichen Bürste oder einem milden Pflegespray bleibt das Fell Ihrer Kaninchen sauber und gepflegt.

Augen, Ohren und Krallen

Die Augen und Ohren von Kaninchen sind empfindlich und sollten regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. So lassen sich Schmutz oder Reizungen frühzeitig erkennen. Mit Trixie Tränenschmutz-Entferner und Trixie Ohrpflege-Einwegpads sind dabei praktische Helfer. Auch die Krallen von Kaninchen wachsen ständig und müssen regelmäßig mit einem speziellen Krallenschneider für Kleintiere gekürzt werden. So können sich die Kaninchen problemlos bewegen, ohne durch zu lange Krallen eingeschränkt zu werden.

Mehr Informationen zum Krallenschneiden finden Sie in unserem Blog: Krallen schneiden beim Kaninchen.

Hygiene

Manchmal entstehen Urinflecken im Fell oder im Lebensraum Ihrer Kaninchen. Mit einem speziellen Urinflecken-Entferner lassen sie sich leicht beseitigen, sodass Kaninchen und Stall frisch und hygienisch bleiben. Zudem können Sie einen Stallreiniger wie Canina Petvital Bio Fresh & Clean verwenden, um unangenehme Gerüche zu entfernen.

Mit den richtigen Pflegeprodukten für Kaninchen wird die tägliche Kaninchenpflege deutlich einfacher. So bleiben nicht nur Ihre Kaninchen sauber und gepflegt, sondern auch ihre Umgebung.