Service
Warenkorb
Menu
5 % Rabatt auf Kühlung und bis zu 49 € Rabatt auf Fahrradanhänger Mehr lesen

Thermometer

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Sie gerne ein Thermometer für Ihren Hund zur Hand haben möchten. Zum Beispiel, wenn Ihr Hund krank ist oder wenn eine Hündin kurz vor der Geburt steht. Hier finden Sie alle Thermometer, die Sie sicher bei Ihrem Hund anwenden können und die ein zuverlässiges Ergebnis liefern.

Mehr Informationen

1 - 3 von 3 Produkte

Wie hoch ist die Körpertemperatur eines Hundes?

Wichtig zu wissen ist, dass die Körpertemperatur eines Hundes höher ist als die des Menschen nämlich zwischen 38,0 und 39,0 Grad Celsius. Nach intensiver Anstrengung kann die Temperatur höher liegen. Es kann aber auch zu einer Untertemperatur kommen.

Wann sollte man die Temperatur seines Hundes messen?

Wenn Ihr Hund krank ist und Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, kann es sein, dass er fragt, ob Sie bereits Fieber gemessen haben. Dann ist es natürlich hilfreich, ein geeignetes Thermometer im Haus zu haben!

Auch wenn Sie eine Hündin haben, die kurz vor der Geburt steht, ist es sinnvoll, regelmäßig die Temperatur zu messen. Kurz vor der Geburt sinkt nämlich die Körpertemperatur des Hundes. Das kann ein guter Hinweis darauf sein, dass die Geburt bald bevorsteht.

Wie misst man die Körpertemperatur eines Hundes?

Am zuverlässigsten ist die rektale Messung der Körpertemperatur mit einem digitalen Thermometer.

Zum Beispiel mit dem Microlife Thermometer, das bereits nach 10 Sekunden ein Ergebnis liefert. Bevorzugen Sie ein Thermometer mit flexibler Spitze? Dann ist das Kruuse Digitalthermometer mit flexibler Spitze eine gute Wahl.

Für ein zuverlässiges Ergebnis ist es wichtig, das Thermometer mindestens 2 cm tief rektal einzuführen. Die Spitze kann bei Bedarf mit etwas Vaseline gleitfähiger gemacht werden, damit das Einführen leichter gelingt. Warten Sie immer, bis das Thermometer piept – dann ist die Messung abgeschlossen.

Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn die gemessene Körpertemperatur vom Normalwert abweicht.

Haben Sie noch Fragen zum Fiebermessen bei Ihrem Hund? Dann schreiben Sie an:
[email protected]