Service
Warenkorb
Menu
Bis zu 25 % Rabatt auf Ihre Lieblingsprodukte! Mehr lesen

Selbstreinigendes Katzenklo

Mit einer selbstreinigenden Katzentoilette müssen Sie sich keine Sorgen mehr um die tägliche Pflege der Katzentoilette machen. Diese automatischen Toiletten nehmen Ihnen die meiste Arbeit ab, sodass Sie und Ihre Katze eine saubere und geruchsfreie Umgebung genießen können.

Mehr Informationen

1 - 4 von 4 Produkte

Wie funktioniert eine selbstreinigende Katzentoilette?

Diese Katzentoiletten sind technische Meisterwerke. Sie trennen automatisch saubere und verschmutzte Streu voneinander. Ein weiterer Vorteil: Viele selbstreinigende Katzentoiletten sind mit einem Geruchsfilter ausgestattet, der unangenehme Gerüche in Ihrem Zuhause verhindert.

PETKIT PuraMax Katze 2

Die PETKIT PuraMax Katze 2 startet automatisch den Reinigungsprozess nach jeder Benutzung, wobei Klumpen und Abfall in einem separaten Behälter gesammelt werden. Diese elektrische Katzentoilette überwacht selbstständig, wann Streu nachgefüllt oder der Abfallbehälter geleert werden muss, sodass Sie immer informiert sind. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Abfallbehälter regelmäßig zu leeren und die Streu nachzufüllen.

Litter-Robot Katzentoilette

Die automatische Litter-Robot Katzentoilette startet den Reinigungsprozess 3, 7 oder 15 Minuten, nachdem Ihre Katze ihr Geschäft verrichtet hat – je nach Ihrer Einstellung. Wenn es Zeit ist, den Abfallbehälter zu leeren, erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Whisker-App. Außerdem können Sie den Litter-Robot mit herkömmlichem Katzenstreu und Müllbeuteln verwenden.

Trixie Selbstreinigende Katzentoilette

Die Trixie Selbstreinigende Katzentoilette überzeugt durch ihre einfache Handhabung und effiziente Reinigung. Sie trennt Klumpen automatisch von der sauberen Streu und reduziert Gerüche dank eines integrierten Filters. Mit ihrem kompakten Design ist sie ideal für kleinere Räume geeignet und sorgt für maximalen Komfort für Sie und Ihre Katze.

Häufig gestellte Fragen zu selbstreinigenden Katzentoiletten

Wie funktioniert eine automatische Katzentoilette?

Eine selbstreinigende Katzentoilette muss weniger häufig gereinigt werden als eine herkömmliche Toilette. Sobald Ihre Katze die Toilette benutzt, erkennt ein Sensor dies und startet den Reinigungsprozess. Die Klumpen werden vom sauberen Streu getrennt und in einem geschlossenen Auffangbehälter gesammelt.

Welche Katzenstreu ist für eine automatische Katzentoilette geeignet?

Nicht jede Streu ist für eine automatische Katzentoilette geeignet. Am besten funktionieren klumpenbildende, feinkörnige Streusorten. Diese verhindern Verstopfungen im Reinigungssystem.

Wie oft sollte man eine automatische Katzentoilette reinigen?

Obwohl sich die Toilette selbst reinigt, sollten Sie die einzelnen Teile gelegentlich säubern und den Auffangbehälter regelmäßig entleeren. Im Durchschnitt ist ein- bis zweimal pro Woche ausreichend, abhängig von der Anzahl der Katzen.

Welche ist die beste automatische Katzentoilette?

Die beste Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und denen Ihrer Katze ab. Einige Modelle verfügen über praktische Funktionen, wie eine App zur Überwachung der Nutzung oder Benachrichtigungen, wenn die Toilette geleert oder aufgefüllt werden muss. Achten Sie bei der Auswahl auch auf die Größe.