Service
Warenkorb
Menu
Willkommen auf unserer neu gestalteten Website! Mehr lesen

Nassfutter für Hunde

Hunde Nassfutter ist weitläufig auch unter der Bezeichnung Feuchtfutter bekannt. Das hat damit zu tun, dass der Anteil an Feuchtigkeit sehr hoch ist. Daraus resultiert beim Nassfutter im Gegensatz zum Trockenfutter eine recht weiche Konsistenz.

Mehr Informationen

1 - 24 von 301 Produkte

Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities Hundefutter - Dosen
(216)
Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter - Dosen
Royal Canin Hypoallergenic Hundefutter - Dosen
(269)
Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat Hundefutter - Dosen
Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat Hundefutter - Dosen
(395)
Royal Canin Gastro Intestinal Hundefutter - Dosen
Royal Canin Gastro Intestinal Hundefutter - Dosen
(393)
Royal Canin Urinary S/O Hundefutter - Dosen
Royal Canin Urinary S/O Hundefutter - Dosen
(98)
Royal Canin Urinary S/O Hundefutter - Frischebeutel
Royal Canin Urinary S/O Hundefutter - Frischebeutel
(98)
Royal Canin Renal Hund Hundefutter - Dosen
Royal Canin Renal Hund Hundefutter - Dosen
(148)
Royal Canin Renal Hund - Frischebeutel
Royal Canin Renal Hund - Frischebeutel
(148)
Royal Canin Sensitivity Control Hundefutter - Dosen - Huhn & Reis
Royal Canin Sensitivity Control Hundefutter - Dosen - Huhn & Reis
(85)
Royal Canin Hepatic Hundefutter - Dosen
Royal Canin Hepatic Hundefutter - Dosen
(173)
Hill's Prescription Diet i/d Digestive Care Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet i/d Digestive Care Hundefutter - Dosen
(0)
TROVET Hypoallergenic VPD Hundefutter - Dosen
TROVET Hypoallergenic VPD Hundefutter - Dosen
(0)
Hill's Prescription Diet i/d Digestive Care Low Fat Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet i/d Digestive Care Low Fat Hundefutter - Dosen
(74)
Hill's i/d Digestive Care Ragout - Prescription Diet - Canine
Hill's i/d Digestive Care Ragout - Prescription Diet - Canine
(6)
Hill's Prescription Diet c/d Urinary Care Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet c/d Urinary Care Hundefutter - Dosen
(0)
Royal Canin Satiety Hundefutter - Dosen
Royal Canin Satiety Hundefutter - Dosen
(48)
Hill's Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter - Dose
Hill's Prescription Diet Gastrointestinal Biome Hundefutter - Dose
(3)
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter - Frischebeutel
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter - Frischebeutel
(9)
Hill's Prescription Diet u/d Urinary Care Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet u/d Urinary Care Hundefutter - Dosen
(18)
Royal Canin Starter Mousse Mother & Babydog - Hundefutter - Dosen
Royal Canin Starter Mousse Mother & Babydog - Hundefutter - Dosen
(6)
Hill's Prescription Diet j/d Joint Care Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet j/d Joint Care Hundefutter - Dosen
(0)
Hill's Prescription Diet k/d Kidney Care Hundefutter - Dosen
Hill's Prescription Diet k/d Kidney Care Hundefutter - Dosen
(31)
Royal Canin Mini Puppy Hundefutter - Frischebeutel
Royal Canin Mini Puppy Hundefutter - Frischebeutel
(8)
Royal Canin Diabetic Hundefutter - Dosen
Royal Canin Diabetic Hundefutter - Dosen
(25)

Das hat den Vorzug, dass Hunde Nassfutter besonders leicht mit Trockenfutter oder mit Frischfutter gemischt werden kann. Außerdem muss das gehaltvolle Feuchtfutter nicht erst selbst zubereitet werden, was gerade im Alltag sehr praktisch ist. Mittlerweile bieten die Hersteller eine Fülle an Futtersorten an, sodass die Kaufentscheidung häufig schwer fällt. Grundsätzlich hat Hunde Nassfutter durchaus seine positiven Seiten. Vor allen Dingen die Hunde nehmen diese Futterform problemlos an, weil der Eigengeruch der Futtersorten extrem intensiv ist. Die zu verabreichende Futtermenge ist bei nassem Hundefutter gemessen am Trockenfutter wesentlich größer, da viel Feuchtigkeit enthalten ist.

nassfutter-hund

Die Zusammensetzung ist entscheidend

Je nachdem, um welche Marke und um welches Produkt es sich handelt, finden Sie die unterschiedlichsten Zutaten vor. Bei Vergleichen zeigt sich, dass hauptsächlich Muskelfleisch, verschiedene Organe und Innereien als Lieferant für Eiweiß verarbeitet werden. Nebenstoffe wie Getreide, Nudeln oder Reisen dienen als Quelle für Kohlenhydrate. Des Weiteren befinden sich in den Nassfutterarten für Moppi &. Co. Komponenten wie Pflanzenöle und Tierfette sowie Pflanzenteile als Ballaststoffe und diverse Zusatzstoffe. Dazu gehören vorrangig Vitamine und Spurenelemente. Extreme Abweichungen liegen hinsichtlich der Mischungsverhältnisse vor. Am Fleischanteil wird meist gespart. Lediglich hoch ist der Fleischgehalt bei Nassfutter von Terra Canis, Hill’s und Animonda. Genauso hochwertig ist Nass Futter von Applaws. In zunehmendem Umfang setzen sich die kompletten “Menüs” als Hund Nassfutter durch. In den Packungen sind meist Fleisch, Soße mit Stärkemehl oder Gelatine angedickt, und getreidehaltige Komponenten zu finden. In fast allen Futtersorten können Roheiweiße aus Fleisch, Rohfette, Pflanzenfasern und Rohasche im Hundefutter nachgewiesen werden. Darüber hinaus gibt es einen großen Umfang an minderwertigen Zusätzen wie Konservierungsstoffe sowie Geruchs- und Geschmacksverstäker. Auffällig sind ebenso Nassfutter, die ausschließlich aus Fleisch bestehen. Hier ist der Proteinanteil extrem groß, was nicht zu empfehlen ist. Dieses Hunde Nassfutter sollte nicht als alleinige Futterrationen verwendet werden. Ein solches ergänzendes Nassfutter ist als Zusatz für das selbst zubereitetes Futter oder beim Barfen gedacht. Ist das Hund Nassfutter als Alleinfutter deklariert, sind keine weiteren Zusatzfutter nötig.

Kleine Fremdwortfibel – Rohasche und Rohprotein

Unsicher werden zahlreiche Hundehalter meist bei dem Begriff Rohasche. Diese Substanz ist natürlicher Art und würde bei Temperaturen von mehr als 550°C als Rest vorliegen. Rohasche entsteht, wenn organische Zutaten des Futters verbrannt werden. Der Gehalt an Rohasche in Hunde Nassfutter muss mindestens 40 Prozent betragen. Diese Angabe ist ein Hinweis, dass viele organische Inhaltsstoffe, beispielsweise Knochen, im Futter verarbeitet sind. Günstig ist ein Rohascheanteil von 4 Prozent. Noch ein Wort zum Rohprotein. Unabhängig vom Gesamtanteil kann nicht auf die Güte des Rohproteins geschlossen werden. Dasselbe trifft auf die Verdaulichkeit im Hundekörper zu. Optimal ist ein Hunde Nassfutter mit einem Gehalt an Muskelfleisch mit Sehnen und Fett von mindestens 45 Prozent. Bei Rohfasern sind etwa 10 Prozent aufgeschlossenes Getreide, bei Ballaststoffen 20 Prozent Gemüse und Obst erlaubt.

Apropos Kohlenhydrate…

Komplett ohne Kohlenhydrate ist es für den Hundeorganismus nicht möglich, schnell Energie bereit zu stellen. Das gilt vor allen Dingen für Glucose. Trächtige Hündinnen benötigen beispielsweise mehr Kohlenhydrate für die Welpen. Unmittelbar gespeichert werden Kohlenhydratreserven im Körper jedoch nicht. Außerdem hängt die Verdaulichkeit der Kohlenhydrate vom Alter, Erkrankungen und der Art der Kohlenhydrate ab. Unter Beachtung individueller Eigenheiten jedes Hundes sollte auf Hunde Nassfutter geachtet werden, bei dem Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette in einem ausgewogenen Mischungsverhältnis vorliegen. Ist das Nassfutter zu energiereich, werden die Tiere zu dick. Für Hunde mit Übergewicht ist ein spezielles Hunde Nassfutter zu empfehlen, um das Gewicht zu reduzieren.