Saatmischungen und Pellets
Eine traditionelle Wahl für Sittiche ist die Saatmischung: eine abwechslungsreiche Kombination aus Getreide und Samen. Diese Mischungen sind reich an Ballaststoffen und Fettsäuren, können jedoch einseitig werden, wenn Ihr Sittich nur die schmackhaftesten Samen herauspickt. Eine ausgewogene Mischung wie die Witte Molen Kolbenhirse ist eine gute Basis.
Pellets sind eine vollwertige Alternative. Jede Pellet enthält dieselben Nährstoffe, sodass Ihr Sittich keine Mangelerscheinungen erleidet. Harrison’s High Potency Fine ist ein gutes Beispiel dafür und wird häufig für junge oder sich erholende Vögel verwendet.
Ergänzungsfutter und Snacks
Neben dem Hauptfutter können Sie Ihre Sittiche gelegentlich mit gesunden Snacks verwöhnen. Denken Sie an frisches Gemüse wie Gurke oder spezielle Leckerbissen wie die Back Zoo Nature Fruchtbecher. Auch Eifutter, wie das Cédé Eifutter Große Papageien/Sittiche, ist eine wertvolle Ergänzung, zum Beispiel während der Mauser oder Brutzeit.
Saisonale Ernährung
Die Ernährungsbedürfnisse von Sittichen verändern sich mit den Jahreszeiten.
Winter: Futtermischungen mit mehr Fetten und Energie helfen, warm zu bleiben
Frühling/Sommer: leichtere Mischungen mit ausreichend Vitaminen und Flüssigkeit
Herbst: zusätzliche Unterstützung mit Mineralstoffen und Proteinen zur Stärkung des Immunsystems
Versele-Laga NutriBird B14 ist eine geeignete Option für den täglichen Gebrauch in verschiedenen Jahreszeiten.
Persönliche Beratung zum richtigen Sittichfutter?
Unsere Tierärzte helfen Ihnen gerne weiter. Senden Sie Ihre Frage an tierarzt@medpets.de für eine individuelle Beratung. In unserem Sortiment finden Sie außerdem spezielles Wellensittichfutter sowie Taubenfutter.