Service
Warenkorb
Menu
Spare bis zu 15 % Rabatt mit dem Rabattcode ABOHILLS9 Mehr lesen

Auf Urlaub mit oder ohne Haustier

Geschrieben von Melanie |

Ein Urlaub steht bevor. Was machen Sie dann mit Ihrem Haustier? Mitnehmen? Oder doch zu Hause lassen? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber, woran Sie denken sollten – mit 2 praktischen Checklisten.

Familie am Seeufer mit Hund

Ist Ihr Tier an Ihrem Reiseziel willkommen?

Prüfen Sie im Voraus, ob Haustiere an Ihrem Urlaubsziel erlaubt sind. Wenn Sie mit Ihrem Tier ins Ausland reisen, sind ein europäischer Heimtierausweis, ein Chip und eine Impfung gegen Tollwut (Rabies) verpflichtend. Die Tollwutimpfung muss in der Regel mindestens 21 Tage vor der Abreise erfolgt sein. Auf der Website des LICG finden Sie zudem die verschiedenen Einreisebestimmungen pro Land – nicht nur für das Zielland, sondern auch für die Länder, durch die Sie reisen.

Es können außerdem zusätzliche Vorschriften gelten, insbesondere für sogenannte „gefährliche“ Hunderassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blog: Darf Ihr Hund mit ins Ausland?

Relevante Produkte

Reisen und Reisekrankheit bei Haustieren

Nicht jeder Hund oder jede Katze mag lange Autofahrten. Manche Tiere werden reisekrank, da das Gleichgewichtsorgan gestört wird. Es ist daher ratsam, Medikamente gegen Reisekrankheit wie Puur Tour mitzunehmen und regelmäßig Pausen für einen kleinen Spaziergang einzulegen. Natürlich sollte immer genügend frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen. Lassen Sie Ihr Tier niemals allein im Auto – besonders im Sommer besteht große Gefahr einer Überhitzung. Für Flugreisen gelten zudem oft zusätzliche Anforderungen. Informieren Sie sich hierzu rechtzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft.

Training Ihres Tieres

Planen Sie lange (Berg-)Wanderungen mit Ihrem Hund? Beginnen Sie frühzeitig mit dem Training und bedenken Sie, dass Wanderungen auf unebenem Gelände oder heißem Asphalt für die Pfotenballen Ihres Hundes sehr unangenehm sein können. Sorgen Sie daher für die passende Ausrüstung. Ruffwear etwa bietet ein breites Sortiment, um sicher und verantwortungsvoll mit Ihrem Hund auf Abenteuer zu gehen.

Schützen Sie Ihr Tier vor Parasiten

Schützen Sie Ihr Tier auch im Urlaub vor Flöhen, Zecken und gegebenenfalls Sandmücken und Herzwurm-Mücken. Mehr Informationen zu diesen Parasiten finden Sie in unserem Blog.

Stress vermeiden

Ist Ihr Haustier stressanfällig? Eine lange Reise mit dem Auto oder Flugzeug, eine fremde Umgebung am Urlaubsort oder im Tierpension, eine längere Zeit allein zu Hause oder eine fremde Person, die plötzlich ins Haus kommt – all das kann für Ihr Tier sehr belastend sein. Für viele Tiere ist die Ferienzeit alles andere als entspannend. Wenn Sie wissen, dass Ihr Tier auf Veränderungen mit Stress reagiert, ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen, zum Beispiel mit beruhigenden Nahrungsergänzungsmitteln wie Dr. Anns Stress Reduction oder Zylkène. Verwenden Sie auch Produkte auf Basis von Pheromonen, wie Feliway Spray oder Feliway Classic für Katzen oder Adaptil Zerstäuber, Adaptil Spray oder Adaptil Halsband für Hunde. Viele Tiere reagieren sehr positiv darauf – vorausgesetzt, Sie beginnen rechtzeitig damit! Idealerweise 2 bis 4 Wochen vor der Abreise.

Nutzen Sie eine Checkliste

Am einfachsten ist es, mit einer Checkliste sicherzustellen, dass Sie für Ihr Tier nichts vergessen:

Mit diesen Checklisten können Sie sich sorglos auf den Urlaub vorbereiten!

Haben Sie noch Fragen zur Urlaubszeit? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter tierarzt@medpets.de!