Service
Warenkorb
Menu
Medpets Festival: bis zu 30 % Rabatt! Mehr lesen

Katzenfutter nach Kastration oder Sterilisation

Die meisten Katzen werden kastriert oder sterilisiert, um unerwünschtes Verhalten oder Nachwuchs zu vermeiden. Nach diesem Eingriff verändert sich der Stoffwechsel, und damit auch der Nährstoffbedarf. Hier finden Sie unser vollständiges Sortiment an Katzenfutter, das speziell auf kastrierte oder sterilisierte Katzen abgestimmt ist.

Mehr Informationen

1 - 24 von 72 Produkte

Warum spezielles Katzenfutter nach Kastration oder Sterilisation?

Nach einer Kastration oder Sterilisation verlangsamt sich der Stoffwechsel Ihrer Katze. Wenn Sie weiterhin das gleiche Futter geben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihre Katze zunimmt. Das erhöht das Risiko für Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme.

Einfach weniger zu füttern, ist nicht immer sicher. Wird die empfohlene Futtermenge um mehr als 10 bis 20 Prozent reduziert, kann es zu Mängeln an lebenswichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen kommen. Ein speziell angepasstes Futter beugt Mangelerscheinungen vor und hilft Ihrer Katze, ein gesundes Gewicht zu halten.

Futter für kastrierte und sterilisierte Katzenbabys

Wird Ihre Katze bereits im jungen Alter kastriert oder sterilisiert, benötigt sie ein Futter, das das Wachstum unterstützt, ohne eine Gewichtszunahme zu fördern. Geeignete Futtersorten sind unter anderem:

Futter für kastrierte und sterilisierte Senior-Katzen

Ältere Katzen haben andere Nährstoffbedürfnisse als junge Tiere. In Kombination mit den Veränderungen nach einer Kastration oder Sterilisation ist ein spezielles Futter für Senioren sinnvoll. Geeignet sind zum Beispiel:

Futter für kastrierte und sterilisierte Katzen mit Harnwegsproblemen

Ist Ihre Katze kastriert oder sterilisiert und gleichzeitig anfällig für Blasenprobleme? Dann ist es wichtig, ein Futter zu wählen, das beide Bedürfnisse unterstützt. Beispiele für kombinierte Rezepturen:

Futter für kastrierte und sterilisierte Wohnungskatzen

Wohnungskatzen bewegen sich meist weniger, was den Energiebedarf weiter reduziert. Spezielles Futter für Indoor-Katzen hilft dabei, das Gewicht nach der Kastration stabil zu halten. Versuchen Sie zum Beispiel:

Getreidefreies Futter nach Kastration oder Sterilisation

Ist Ihre Katze empfindlich gegenüber Getreide, wählen Sie ein getreidefreies Futter, das auf den veränderten Nährstoffbedarf abgestimmt ist. Zum Beispiel:

Hilfe bei der Auswahl nötig?

Sind Sie unsicher, welches Futter nach der Kastration oder Sterilisation für Ihre Katze geeignet ist? Unser Tierärzteteam hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns an tierarzt@medpets.de oder sehen Sie sich direkt das komplette Angebot an Diätfutter für Katzen an.