Zahnfleischentzündung bei Katzen
Geschrieben von Mara |
Zahnfleischentzündungen kommen bei Katzen sehr häufig vor – von jung bis alt. Sie sind eine häufige Ursache für Schmerzen und Unwohlsein im Maul und können verschiedene Auslöser haben. Manchmal entsteht die Entzündung durch Zahnbelag, aber auch Viren oder eine veränderte Abwehr können eine Rolle spielen. Leider wird eine Zahnfleischentzündung bei Katzen oft erst spät bemerkt, weil Katzen Schmerzen gut verbergen können. In diesem Blog erklären wir, was eine Zahnfleischentzündung ist, wie Sie sie erkennen, welche Folgen sie hat und was Sie dagegen tun können.

Was ist eine Zahnfleischentzündung bei Katzen?
Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist eine Entzündung des Zahnfleisches rund um Zähne und Backenzähne. In einem gesunden Gebiss liegt das Zahnfleisch straff am Zahn an und ist schön rosa. Bei einer Entzündung wird das Zahnfleisch rot, geschwollen und empfindlich. In einem weiter fortgeschrittenen Stadium spricht man von Parodontitis, bei der auch die Strukturen rund um den Zahn (wie der Kieferknochen) betroffen sind. Das kann zu lockeren oder ausfallenden Zähnen führen.
Zahnfleischentzündung kann in mehreren Formen auftreten:
- Gingivitis: Entzündung auf das Zahnfleisch begrenzt, bei rechtzeitiger Behandlung reversibel
- Parodontitis: Entzündung betrifft auch den Kieferknochen, irreparable Schäden möglich (Verlust von Zähnen)
Ursachen einer Zahnfleischentzündung
Zahnfleischentzündung bei Katzen kann unterschiedliche Ursachen haben:
- Bakterien und Zahnbelag: Dies ist die häufigste Ursache. Belag und Zahnstein reizen das Zahnfleisch und verursachen Entzündungen.
- Katzenschnupfen (Calicivirus, Herpesvirus): Die Erreger des Katzenschnupfens können auch die Mundschleimhaut angreifen.
- Katzen-AIDS (FIV) oder Leukämie (FeLV): Diese Viren beeinträchtigen das Immunsystem und verschlimmern Entzündungen, auch im Maul.
- Gingivitis-Stomatitis-Komplex: Eine schwere, chronische Entzündung der gesamten Mundhöhle, oft durch eine Kombination aus Virusinfektionen und einem überempfindlichen Abwehrsystem.
- FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen): Schmerzhafte Schäden an den Zahnwurzeln.
- Rasseprädisposition: Rassen wie Maine Coon und Norwegische Waldkatze sind anfälliger für Zahnprobleme.