Welche Reptilien darf man in Deutschland halten?
Geschrieben von Melanie |
Reptilien sind außerordentliche und oft sehr beeindruckende Haustiere. Von farbenfrohen Bartagamen über friedliche Schildkröten bis hin zu eleganten Schlangen - sie werden bei Liebhabern immer beliebter. Aber kann man in Deutschland jedes beliebige Reptil als Haustier halten? Die Antwort lautet: Nein, nicht alle Reptilien sind erlaubt! Es gibt Gesetze und Vorschriften, die festlegen, welche Tiere Sie halten dürfen und welche nicht. In diesem Blog lesen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Reptil kaufen möchten, welche Arten Sie halten dürfen und wo Sie weitere Informationen finden.

Positivliste für Reptilien in Deutschland – gibt es die schon?
Derzeit gibt es in Deutschland noch keine bundesweit verbindliche Positivliste für Reptilien und Amphibien. Eine bestehende Positivliste gilt nur für bestimmte Heimtiere – Reptilien sind bisher nicht Teil davon.
Es existieren jedoch Forderungen seitens verschiedener Tierschutzverbände zur Einführung einer solchen Positivliste.
Es wird erwartet, dass in Zukunft eine Positivliste für Reptilien und Amphibien erstellt wird, die angibt, welche Arten als Haustiere geeignet sind und welche nicht. Diese Liste wird sich auf Kriterien wie folgende stützen:
- Risiko für Mensch und Umwelt
- Tierschutz und Haltungseignung
- Sicherheit
Welche Reptilien dürfen Sie derzeit in Deutschland halten?
Solange es keine spezielle Pistitivliste gibt, dürfen Sie Reptilien als Haustiere halten, es sei denn:
- Die Art steht auf einer CITES-Liste und Sie haben keine gültigen Dokumente
- Die Art fällt unter ein nationales Verbot (z. B. wegen Gefahr für die öffentliche Gesundheit)
- Die Art fällt unter ein Verbot für exotische Arten, wie z. B. einige invasive Schildkröten
Erlaubte und häufig gehaltene Reptilien (derzeit) in Deutschland
Die folgenden Reptilienarten dürfen derzeit in Deutschland gehalten werden:
-
Bartagame
-
Leopardgecko
-
Kornnatter (rote Rattenschlange)
-
Königspython
-
Rotwangen-Schmuckschildkröte (Achtung: Vorsicht beim Verkauf oder Aussetzen in der Natur)
-
Griechische Landschildkröte (nur mit gültigen Papieren)
Hinweis: Auch wenn diese Arten aktuell erlaubt sind, kann sich dies in Zukunft ändern, sobald eine Positivliste eingeführt wird.