Der Tinker ist ein freundliches, soziales und zuverlässiges Pferd, das für sein ruhiges Wesen und seine Vielseitigkeit bekannt ist. Im Umgang ist es wichtig, konsequent und ruhig zu arbeiten, da Tinker sensibel auf Stimme und Körpersprache reagieren. Sie lernen schnell und bauen leicht eine enge Bindung zu ihrem Pfleger auf, wodurch sie für sowohl Anfänger als auch erfahrene Reiter geeignet sind.
Aktivitäten, bei denen der Tinker besonders zur Geltung kommt:
- Reiten in der Freizeit: ideal für Ausritte und längere Touren dank seines stabilen Tritts und seines ruhigen Charakters.
- Fahren: durch ihre Kraft und ihr Gleichgewicht sind Tinker hervorragend für leichte Fahrarbeit geeignet.
- Leichte Dressur: gut trainierbar und lernwillig, wodurch sie einfache Dressuraufgaben sicher ausführen können.
- Familien- und Kinderpferd: sozial, zuverlässig und gelassen, daher ideal für Familien geeignet.
- Bodenarbeit und Training: neugierig und lernfreudig, was sie sehr empfänglich für verschiedene Trainingsmethoden macht.
Worauf Sie bei der Pflege des Tinkers achten müssen
Der Tinker ist robust und stark, benötigt jedoch aufgrund seiner üppigen Mähne, des Schweifs, der langen Fesselhaare und des dichten Fells zusätzliche Pflege. Die tägliche Pflege umfasst das Bürsten von Fell und Behang, die Kontrolle und Pflege der Hufe sowie das Sauberhalten von Stall, Paddock oder Weide.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Übergewicht zu vermeiden, während ausreichend Raufutter für eine gesunde Verdauung unerlässlich ist. Tägliche Bewegung, Weidegang und abgestimmtes Training tragen dazu bei, Muskulatur, Kondition und Ausdauer zu erhalten. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, Zahnpflege und Hufpflege sind entscheidend, um den Tinker gesund und vital zu halten.