Clickertraining bei Katzen: Bringen Sie Ihrer Katze spielerisch neue Dinge bei!
Geschrieben von Mara |
Wussten Sie, dass Katzen sehr gut trainierbar sind? Nicht nur Hunde haben Spaß daran, gemeinsam für eine Belohnung zu arbeiten, auch Katzen können das! Mit Clickertraining können Sie Ihrer Katze auf positive und stressfreie Weise neue Tricks, gewünschtes Verhalten oder medizinische Handlungen beibringen. Und es macht auch noch Spaß, es gemeinsam zu machen! In diesem Blog erklären wir Ihnen, was Clickertraining ist, was Sie benötigen, wie Sie anfangen, welche Übungen Sie durchführen können und warum es gut für Ihre Bindung ist.
Was ist Clickertraining?
Clickertraining ist eine Trainingsmethode, bei der Sie gewünschtes Verhalten Ihrer Katze mit einem Klickgeräusch belohnen, gefolgt von etwas Leckerem. Der Klick markiert genau den Moment, in dem Ihre Katze etwas richtig macht, zum Beispiel sich hinsetzt oder Ihre Hand mit der Nase berührt.
Der Klick selbst ist keine Belohnung, aber ein eindeutiges Signal dafür, dass eine Belohnung kommt. Die Clicker wird genutzt, um besser zu timen und richtiges Verhalten schneller zu belohnen. Ohne Clicker sind Sie eigentlich immer zu spät. Katzen lernen schnell, dass „Klick = gut gemacht = Leckerli“ bedeutet, und das macht das Training motivierend und effektiv.