Service
Warenkorb
Menu
Diese Woche: 30 % Rabatt auf Royal Canin PSR Wet! Mehr lesen

Wie trimmt man seinen Hund selbst? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Geschrieben von Indy |

Das Trimmen deines Hundes kann eine schöne Erfahrung sein – sowohl für dich als auch für deinen treuen Vierbeiner. Egal, ob du gerade erst Hundebesitzer geworden bist oder schon seit Jahren einen Hund hast: Das Trimmen kannst du auf jeden Fall selbst lernen. In diesem Blog erklären wir, wie du deinem Hund das Fell schneiden kannst, welche Werkzeuge du dafür brauchst und geben dir praktische Tipps, damit der Prozess reibungslos und sicher abläuft.

Hund trimmen & Fellpflege

Die richtigen Werkzeuge: Hundeschermaschine

Bevor du mit dem Trimmen deines Hundes beginnst, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Eine gute Schermaschine speziell für Hunde ist unerlässlich. Es gibt verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Felltypen ausgelegt sind. Achte darauf, dass du eine Schermaschine auswählst, die für das Fell deines Hundes geeignet ist.

Vorbereitung: Deinen Hund auf das Trimmen vorbereiten

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Achte darauf, dass dein Hund gewaschen und gründlich gebürstet ist, bevor du mit dem Trimmen beginnst. Verfilzungen und Schmutz können das Trimmen erschweren und die Schermaschine beschädigen. Belohne deinen Hund während der Vorbereitung, um ihn zu beruhigen und eine positive Verbindung mit dem Trimmen herzustellen.

Schritt 1: Starte mit einer ruhigen Trimmeinheit

Beginne mit kurzen Trimmeinheiten, besonders wenn dein Hund das Geräusch und Gefühl der Schermaschine noch nicht kennt. Lass ihn zunächst an der ausgeschalteten Maschine schnuppern und schalte sie dann ein, ohne zu trimmen, damit er sich an das Geräusch gewöhnen kann.

Schritt 2: Das eigentliche Trimmen

Wenn sich dein Hund wohlfühlt, kannst du vorsichtig mit dem Trimmen beginnen. Starte am hinteren Teil des Körpers und arbeite dich langsam nach vorne. Sei besonders vorsichtig in empfindlichen Bereichen wie dem Gesicht und den Pfoten. Verwende kurze, sanfte Bewegungen und mach regelmäßig Pausen.

Schritt 3: Belohnung und positive Bestätigung

Belohne deinen Hund während und nach dem Trimmen. Das hilft, eine positive Erfahrung zu schaffen. Gib ihm nach dem Trimmen ein Leckerli oder Spielzeit. Das wird zukünftige Trimsitzungen erleichtern.

Das Trimmen deines Hundes kann eine wunderbare Möglichkeit sein, eure Bindung zu stärken und dafür zu sorgen, dass dein Hund gut aussieht. Mit den richtigen Werkzeugen, etwas Vorbereitung und Geduld wird das Trimmen zu einer angenehmen und lohnenden Erfahrung für euch beide!

Empfohlene Produkte

Kann ich jeden Haarschneider für meinen Hund verwenden?

Nein, es ist wichtig, einen Trimmer zu verwenden, der speziell für Hunde entwickelt wurde. Menschliche Haarschneider können das Fell deines Hundes beschädigen.

Wie oft sollte ich meinen Hund trimmen?

Das hängt von der Rasse deines Hundes und der Geschwindigkeit ab, mit der sein Fell wächst. In der Regel wird ein Trimmen alle 4 bis 6 Wochen empfohlen.

Was tun, wenn mein Hund Angst vor dem Haarschneider hat?

Gewöhne deinen Hund schrittweise an den Trimmer. Lass ihn zuerst am ausgeschalteten Gerät schnüffeln und belohne ihn. Schalte dann den Trimmer ein, damit er sich an das Geräusch gewöhnen kann, bevor du mit dem Schneiden beginnst.

Relevante Blogbeiträge

Mehr Tipps