Einen Welpen willkommen heißen, die ultimative Checkliste
Geschrieben von Kelsey |
Einen Welpen ins Haus zu holen, ist ein ganz besonderer Moment! Gleichzeitig erfordert es auch etwas Vorbereitung. Mit dieser Checkliste stellst du sicher, dass du alles im Haus hast, um gut mit deinem neuen Mitbewohner zu starten.

Schlafplatz
Ein guter Schlafplatz ist entscheidend für die Ruhe und Sicherheit deines Welpen. Wähle ein bequemes Bett wie das Buckz Donutbett oder ein weiches Hundekissen, in das er sich zurückziehen kann. Auch eine Hundebox ist eine gute Option: So gibst du deinem Welpen einen eigenen Rückzugsort und hilfst ihm, sich an Struktur und das Alleinsein zu gewöhnen. Lies auch unseren Blog „Wie benutze ich eine Hundebox?“ für weitere Informationen. Stelle sicher, dass der Schlafplatz an einem ruhigen Ort im Haus steht, ohne Zugluft und ohne zu viele Reize.
Welpenfutter
Welpen haben andere Ernährungsbedürfnisse als erwachsene Hunde. Häufig erhältst du vom Züchter eine Startportion Welpenfutter, eine gute Basis für den Anfang. Möchtest du umstellen oder suchst du Futter, das besser zu deinem Welpen passt? Dann findest du in unserem Sortiment passende Optionen.
Futter- und Wassernäpfe
Natürlich braucht dein Welpe auch einen passenden Futter- und Wassernapf. Am besten wählst du ein Modell mit rutschfester Unterseite, das nicht leicht umkippt. Näpfe aus Edelstahl oder Keramik sind langlebig, leicht zu reinigen und nehmen keine Gerüche an. Achte auch darauf, dass die Napfgröße zum Welpen passt, damit er bequem fressen und trinken kann.
Welpenspielzeug
Spielen ist essenziell für die Entwicklung eines Welpen. Besorge Kauspielzeug wie den KONG Puppy und interaktives Spielzeug, um Langeweile zu vermeiden. In unserer Auswahl an Welpenspielzeug findest du sichere und geeignete Produkte für junge Hunde.
Produkte für die Stubenreinheit
Stubenreinheit braucht Zeit und Geduld. Mit den richtigen Produkten hilfst du deinem Welpen zu verstehen, wo er sein Geschäft verrichten darf. Welpenunterlagen sind ideal für das Training im Haus, besonders in den ersten Wochen. Geruchsentferner wie das CSI Urine Spray helfen dabei, kleine Missgeschicke zu beseitigen, ohne Geruchsspuren zu hinterlassen, damit der Welpe nicht immer wieder dieselbe Stelle aufsucht.
Trainingszubehör
Gutes Trainingszubehör erleichtert die Erziehung und macht sie angenehmer. Ein Clicker ist ein effektives Hilfsmittel, um Kommandos zu trainieren, da du damit klar und konsequent belohnen kannst. Kleine, gesunde Belohnungshäppchen wie die Antelope Hypoallergene Trainers motivieren deinen Welpen während des Trainings.
Pflegeprodukte
Schon in jungen Jahren sollte sich dein Welpe an die Pflege gewöhnen. Welche Bürste du brauchst, hängt von der Rasse ab, Langhaarwelpen benötigen andere Pflege als kurzhaarige. Für eine sanfte Reinigung eignet sich ein mildes Welpen-Shampoo. Auch Krallenschneider und Ohrenpflege gehören zur Grundausstattung.
Halsband, Geschirr und Leine
Sobald dein Welpe nach draußen darf, brauchst du ein gut passendes Geschirr oder Halsband sowie eine Leine.
Parasitenprophylaxe
Welpen sind anfällig für Parasiten wie Flöhe und Zecken. Beginne frühzeitig mit der Entwurmung und erkundige dich beim Züchter, was dein Welpe bereits erhalten hat. Dein Tierarzt kann dir sagen, welches Produkt für das Alter und Gewicht deines Welpen geeignet ist. Eine Zeckenzange und ein Flohkamm sind ebenfalls unverzichtbar.
Kotbeutel und Halter
Beim Spaziergang kommst du nicht drum herum: Du musst den Hundekot aufsammeln. Mit praktischen Kotbeuteln bleibt alles sauber und hygienisch. Ein Halter, den du an der Leine oder Hose befestigen kannst, sorgt dafür, dass du die Beutel immer griffbereit hast. Für eine umweltfreundliche Wahl greifst du am besten zu biologisch abbaubaren Beuteln.