Wasserrute beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlung der Cold Water Tail
Geschrieben von Astrid |
Nach intensivem Schwimmen oder Training hängt plötzlich die Rute Ihres Hundes schlaff herunter, kein fröhliches Wedeln mehr, sondern eine steife, taube Schwanzspitze, die ihn sichtbar behindert. Dieser Zustand, bekannt als Cold Water Tail, Zwemmersstaart oder Limber Tail, ist häufiger, als man denkt, besonders bei aktiven Hunderassen. Obwohl wasserrute beim hund meist harmlos ist, ist es wichtig, die Anzeichen zu kennen und zu wissen, wie Sie Ihrem Hund helfen können. In diesem Blog erfahren Sie, was eine wasserrute hund ist, wie man sie erkennt und worauf man zur Unterstützung beim Heilungsprozess achten sollte.

Was ist eine Wasserrute beim Hund?
Eine wasserrute beim hund, auch bekannt als Cold Water Tail, zwemmersstaart oder schlaffer Schwanz, ist eine vorübergehende Muskelüberlastung im Schwanzbereich. Die Rutenmuskulatur ist überbeansprucht oder leicht entzündet, was zu Schmerzen führen kann. Besonders nach kaltwasser-schwimmen oder längerer Fixierung, etwa im Auto oder in der Box, kann eine wasserrute hund ursache entstehen.
Die genaue Ursache ist nicht immer klar, aber bekannte Auslöser sind:
- Schwimmen in kaltem Wasser
- Überlastung durch Jagd, Training, Agility
- Längeres Sitzen in Auto oder Box
- Plötzliche Muskelabkühlung