Service
Warenkorb
Menu
Diese Woche: 30 % Rabatt auf Royal Canin PSR Wet! Mehr lesen

Helfen Sie Ihrem Senior, gesund zu bleiben!

Wenn Ihr Haustier älter wird, ändern sich auch seine Bedürfnisse. Seniorentiere benötigen daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Egal, ob Sie einen Hund, eine Katze, ein Kaninchen, ein Pferd, ein Nagetier oder ein anderes Kleintier haben – das Altern kann verschiedene Beschwerden mit sich bringen. So können Haustiere weniger beweglich werden, weniger aktiv sein und gesundheitliche Probleme entwickeln. Durch die richtige Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt können Sie dafür sorgen, dass sie sich wohl fühlen und gesund älter werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Senior unterstützen können? Auf dieser Seite erfahren Sie mehr!

Futter

Um Ihr Haustier bestmöglich zu unterstützen, geben Sie ihm am besten Seniorfutter. Diese Futtersorten sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen älterer Haustiere entsprechen. Sie enthalten oft weniger Kalorien, um Übergewicht zu vermeiden, und zusätzliche Nährstoffe wie Omega-3- und 6-Fettsäuren für gesunde Gelenke. Sie tragen auch zu einem gesunden Immunsystem bei und sind oft leichter verdaulich.

Beliebte Produkte

Sehen Sie sich hier das Seniorfutter an!

Arthrose

Gelenkverschleiß, auch Arthrose genannt, ist eines der häufigsten Probleme bei unseren alternden Haustieren. Besonders bei Hunden und Katzen bemerken wir oft, dass sie sich weniger geschmeidig bewegen, Schwierigkeiten beim Springen haben oder beim Aufstehen aus ihrem Körbchen humpeln. Auch Kaninchen können Schwierigkeiten beim Springen oder bei der Körperpflege bekommen. Bei Hunden oder Katzen kann man später auch sehen, dass sie lahmen oder weniger Appetit haben. All diese Anzeichen können auf Schmerzen hindeuten. Es kommt selten vor, dass dein Tier bei Schmerzen durch Abnutzung jammert oder miaut. Unterstützen Sie Ihren Senior daher rechtzeitig!

Denksportaufgaben

Wenn Sie keine langen Spaziergänge mehr machen können, möchten Sie trotzdem verhindern, dass Ihr Hund sich langweilt. Durch Denkspiele können Sie die geistige Gesundheit Ihres Hundes fördern. Verstecken Sie Leckerlis in einem Schnüffelteppich oder lösen Sie gemeinsam ein lustiges Puzzle. Auch für Katzen und Kaninchen gibt es tolle Schnüffelteppiche, Activity-Boards oder Snackbälle – wie zum Beispiel in Form eines Löwen oder einer Karotte – um sie mental herauszufordern.

Produkte

Schlafen

Ältere Tiere schlafen oft viel mehr als jüngere. Ihr Körper erholt sich im Schlaf, was für Senioren besonders wichtig ist. Sorgen Sie daher für einen weichen, bequemen Schlafplatz für Ihren Hund oder Ihre Katze, am besten an einem warmen und ruhigen Ort im Haus. Ein weiches orthopädisches Hundekissen oder Katzenbett kann helfen, den Druck auf die Gelenke zu verringern. So kann sich Ihr Senior besser ausruhen, und das Bewegen und Aufstehen geht oft auch geschmeidiger. Wenn Ihr Haustier gerne auf der Couch oder im Bett schläft, gibt es auch Treppen, die dies im Alter erleichtern.

Produkte

Bewegung

Auch wenn es vielleicht etwas schwerfälliger wird, ist es trotzdem sehr gut, weiterhin aktiv zu bleiben. Bewegung ist wichtig, auch für Ihr Haustier! Passen Sie die Bewegung jedoch an Ihren Senior an. Wählen Sie lieber mehrere kurze Spaziergänge am Tag statt eines langen, um eine Überbelastung des Tieres zu vermeiden. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Haustier kein Übergewicht bekommt.

Produkte

Kauen

Auch das Kauen können Sie Ihrem Senior erleichtern. Passen Sie die Härte der Kauartikel an die Zähne Ihres Hundes an. Wenn Ihr Hund Schwierigkeiten beim Kauen hat oder Sie etwas anderes ausprobieren möchten, bereiten Sie ein gefülltes Kong Spielzeug vor. Füllen Sie dieses mit Nassfutter, Kong Easy Treat und/oder Trockenfutter und Ihr Hund hat eine tolle Beschäftigung. Frieren Sie den Kong gelegentlich ein, damit Ihr Hund noch länger Spaß daran hat!

Produkte

Interessant für Sie!

Mehr Tipps