Ipakitine
Ipakitine ist ein Narhrungsergänzungsmittel, dass die Nierenfunktion bei Hunden und Katzen mit Nierenproblemen unterstützt. Die Wirkung von Ipakitine entfaltet sich im Magen-Darmtrakt, wo es einen Einfluss hat auf den Phosphat- und Kalziumgehalt.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 59,- €

- Produktinformationen
- Packungsbeilagen
Produktinformationen
Ipakitine
Die Wirkung von Ipakitine entfaltet sich im Magen-Darmtrakt wo es einen Einfluss hat auf den Phosphat- und Kalziumgehalt. Das Kalziumcarbonat bindet die Phosphate im Futter und beugt somit der Aufnahme in die Nieren vor. Eine verringerte Aufnahme von Phosphor verringert Nierenbeschwerden. Chitisan absorbiert Toxine, wie Creatine, Ureum und Phosphate im Magen-Darmtrakt und verringert damit die Belastung der Nieren. Es ist sehr schmackhaft und wird daher auch gut von Hunden und Katzen aufgenommen.
Eigenschaften
- Ipakitine enthält u.a. Kalziumcarbonat und Chitosan. Kalziumcarbonat bindet Phosphate und Chitosan absorbiert neben Phosphaten auch urämische Abfallstoffe, wie Kreatinin, Ureum en Indoxylsulfat.
- Ipakitine wird im Allgemeinen von Hunden und Katzen gut angenommen.
Dosierung
1 g. ( = 1 Messlöffel) Ipakitine pro 5 kg Körpergewicht zweimal täglich in oder über das Futter geben. Für Tiere die Trockenfutter bekommen, das Puder leicht befeuchten, um vorzubeugen, dass es aus dem Napf gepustet wird und gut aufgenommen wird.
Zusammensetzung
Laktose, Kalziumcarbonat, Chitosan, Sojahydrolysat.
Hinweis
Dieses Produkt enthält keine deutsche Beschreibung. Sie finden aber alle wichtigen Informationen im Produkttext oder in der PDF-Datei weiter unten.
Packungsbeilagen
Haben Sie Erfahrungen mit Ipakitine ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Meinen Katzen geht wieder gut, seit dem ich Ipaktine verwende
Unser seit 2009 mit Blasensteinen und - entzündungen kämpfender und seit 2013 penisamputierter Siamkater freut sich immer noch seines Lebens. Schon häufig totgesagt bekommt er seit knapp 2 Jahren vom Tierarzt empfohlen morgens und abends Ipakitine übers Nassfutter und kann in zwei Tagen seinen 17. GEBURTSTAG feiern. Zusätzlich gibt es noch morgens und abends Pronefra über sein heißgeliebtes Trockenfutter. Scheint eine gute Kombination zu sein. Der Kater ist altersentsprechend agil, verschmust und genießt seine alten Tage. Die Nierenwerte haben sich zwar nicht verbessert, aber er kommt damit klar. Wer ihn sieht, kommt nicht drauf, dass er "eigentlich" totkrank ist.
Meine Hündin hatte zu hohe Phosphatwerte im Blut. Mit IPaktine sind diese Werte wieder normal.
Mein 13,5 Jahre alter Havaneser hat Nierenprobleme, die Blutwerte waren schlecht. Die Tierärztin empfahl Ipakitine. Nach der 3. Dose a 180 g scheint sich der Zustand zu bessern. Wunderbar!
Meine Katze bekam das Medikament für ihre Niereninsuffizienz verschrieben - vor 4 Monaten. Seitdem bekommt sie es ins Futter und es scheint zu helfen. Jedenfalls setzt sie bei vielem Trinken auch gut Urin ab. Allerdings frisst sie sehr schlecht.
Ich bin sehr zufrieden, das Produkt hält was es verspricht und wird von meinem Hund gut angenommen