Nicht jedes Mittel wirkt gegen alle Wurmarten
Fast alle Entwurmungsmittel wirken gegen Spulwürmer – bei Bandwürmern ist das nicht immer der Fall.
- Wenn Sie auch Bandwürmer bekämpfen möchten, muss das Mittel Praziquantel enthalten.
- Gegen den gefährlichen Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist Praziquantel ebenfalls notwendig.
Achtung: Nicht jedes Wurmmittel enthält diesen Wirkstoff – prüfen Sie daher das Etikett genau oder fragen Sie Ihren Tierarzt.
Das beste Wurmmittel für Welpen
Welpen sind besonders anfällig für Spulwürmer, da sie sich bereits im Mutterleib oder über die Muttermilch infizieren können. Daher gibt es spezielle Wurmkuren für junge Welpen, wie z. B.:
Diese Mittel sind sanft zum Darm, wirksam gegen Spulwürmer und geeignet für Welpen ab einem Alter von 2 Wochen.
Welches Wurmmittel bei Hunden mit einem MDR1-Gendefekt?
Einige Hunderassen wie Collies, Shelties, Australian Shepherds und verwandte Rassen können Träger des MDR1-Gendefekts sein. Dieser Gendefekt führt dazu, dass bestimmte Medikamente – darunter auch manche Wurmkuren – im Gehirn nicht richtig abgebaut werden. Dies kann zu schweren Nebenwirkungen führen, etwa zu Lethargie, Erbrechen, Muskelzittern oder sogar Koma.
Verwenden Sie bei diesen Hunden keine Mittel mit Ivermectin oder sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über sichere Alternativen.
Ein Mittel mit Pyrantelembonat + Febantel + Praziquantel, ist in der Regel eine sichere Wahl.
Mittel (Milbemycinoxim + Praziquantel) gelten bei korrekter Dosierung laut Hersteller ebenfalls als sicher – verwenden Sie diese jedoch nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Hund ein MDR1-Träger ist? Lassen Sie ihn testen, bevor Sie Medikamente oder Entwurmungsmittel verabreichen.
Kann man seinen Hund mit natürlichen Mitteln vor Würmern schützen?
Es gibt verschiedene natürliche Nährstoffe und Ergänzungsmittel, die dazu beitragen können, ein weniger attraktives Darmmilieu für Parasiten wie Spulwürmer oder Bandwürmer zu schaffen. Diese Mittel sind kein Ersatz für eine reguläre Entwurmung bei einem aktiven Befall, können jedoch eine wertvolle Ergänzung zur allgemeinen Darmgesundheit Ihres Hundes sein.
Wie wirken natürliche Mittel gegen Würmer?
Anstatt Würmer abzutöten, wie herkömmliche Entwurmungsmittel es tun, zielen natürliche Produkte darauf ab, Parasiten zu schwächen, abzuschrecken oder aus dem Körper auszuleiten. So können sich Würmer schwieriger im Darm Ihres Hundes festsetzen oder dort verbleiben.
Häufig verwendete Wirkstoffe in natürlichen Wurmmitteln:
- Kürbiskerne enthalten Cucurbitacin, eine Substanz, die Würmer vorübergehend lähmen kann, sodass sie mit dem Kot ausgeschieden werden.
- Kokosraspeln sind reich an Laurinsäure, die eine abwehrende Wirkung auf Würmer haben kann.
- Diatomeenerde (fossiles Algenpulver) wirkt mechanisch austrocknend auf Würmer im Darm.
- Knoblauch (in niedriger Dosierung), Wermut und Anissamen werden seit jeher wegen ihrer natürlichen, wurmabweisenden Eigenschaften verwendet.
- Frische Ananas enthält Enzyme, die die schützende Eiweißschicht der Würmer angreifen können.
- Karotten unterstützen durch ihre faserreiche Struktur die Darmgesundheit.
- Meeresalgen wie Spirulina und Chlorella können das Immunsystem des Darms stärken.
Achtung: Natürliche Mittel bieten Unterstützung, sind jedoch kein Ersatz für herkömmliche Wurmmittel.
Natürliche Mittel zielen in erster Linie darauf ab, die Darmabwehr zu stärken und eine Umgebung zu schaffen, in der sich Würmer nicht gerne ansiedeln. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Wurminfektion hat, sollte eine reguläre Entwurmung durch den Tierarzt immer der erste Schritt sein.
Sehen Sie sich unser Sortiment an natürlichen Wurmmitteln für Hunde an.