West Highland White Terrier

West Highland White Terrier

Der West Highland White Terrier, auch bekannt als Westie, stammt aus Schottland. Das westliche Hochland, die zerklüftete, felsige Landschaft mit ihren Sümpfen und Mooren ist oft unpassierbar und schwer zugänglich. Für die Jagd auf Füchse, Wildkatzen, Otter und Dachse wird der kleine, robuste Terrier mit kurzen Beinen bevorzugt eingesetzt. Der Westie ist lebendig, verspielt, wachsam und aufmerksam. Der Hund ist dem Besitzer sehr treu ergeben und lässt sich von nichts beeindrucken.

Rassenbeschreibung West Highland White Terrier

Herkunft: Schottland

Andere Rassennamen: Westie

Farbe

Der Westie hat ein doppeltes Fell: Das Oberfell ist rau und hart, ohne Locken, während das Unterfell weich und kurz ist. Diese Hunde sind immer weiß mit dunklen Augen und dunklen Pfotenballen, Krallen, Lippen und Nase.

Physikalische Eigenschaften

Körper

Kompakter, muskulöser Hals, tiefe Brust, gut gewölbte Rippen, gerader Rücken, breite, kräftige Lenden, starke Hinterhand

Durchschnittsgewicht

Das Durchschnittsgewicht des Hundes liegt zwischen 6-8 kg.

Widerristhöhe

Die durchschnittliche Widerristhöhe beträgt 28 cm.

Vorgehensweise beim Training

Der unkomplizierte und fröhliche Charakter dieses Hundes sollte für Sie nicht verleiten, dem Hund zu viel durchgehen zu lassen. Hier und da ist eine Korrektur sicherlich wünschenswert. West Highland White Terrier sind manchmal sehr irritant, wenn es um Ticks geht, bleiben Sie immer konsequent und lassen von diesem kleinen Hund nicht die Butter vom Brot nehmen.

Häufige Krankheiten

  • Hautprobleme
  • Taubheit

Hundesportarten

Geschicklichkeits- und Ballspiele sind für die Westies sehr geeignet.

Westies sind für Besitzer geeignet, die:

  • sehr aktiv sind
  • ihrem Hund viel Aufmerksamkeit schenken können
  • gerne mit dem Hund spielen
  • Hunde konsequent erziehen können/wollen

Produkte für Westies