Tierärztin
Warum haben wir bei Medpets ein Tierärzteteam?
Unser Veterinärteam besteht aus einer Tierärztin und drei Tierarzthelferinnen. Sie geben praktische Ratschläge für die Verwendung unserer Produkte auf der Website. Außerdem helfen sie Ihnen auch gerne weiter, wenn es um den Einsatz unserer Produkte in bestimmten Situationen geht. Manchmal kann es aber auch erforderlich sein, dass Sie Ihren Tierarzt für eine Untersuchung aufsuchen sollten, anstatt sich für eine Selbstmedikation mit einem unserer Produkte zu entscheiden.
Kontakt
Sie können uns per E-Mail über tierarzt@medpets.de erreichen. Sie können uns bei jeder Frage kontaktieren. Denn es gibt keine dummen Fragen, nur solche, die nicht gestellt werden. Unser Tierärzteteam setzt sich aus Mara van Brussel-Broere und den Tierarzthelferinnen Sandra, Barbera und Anja zusammen. Sie stellen sich auf dieser Seite zur vor.
Das sind wir

Mara:
"Ich bin Mara van Brussel-Broere und seit 2018 Ihre Tierärztin und Ansprechpartnerin bei Medpets.
2008 habe ich an der Universität Utrecht meinen Abschluss als Tierärztin für Haustiere (also für Hunde, Katzen, Kaninchen, Nagetiere und Vögel) gemacht. Diergeneeskunderegister: 160191. Danach habe ich fast 7 Jahre lang in einer Tierklinik gearbeitet. In der Praxis war ich hauptsächlich im Sprechzimmer anzutreffen. Außerhalb der Tierklinik war ich an der Vermittlung spezifischer Produktinformationen für Tierarzneimittel an Tierärzte und an der Online-Weiterbildung für Tierärzte beteiligt.
Bei Medpets finde ich beide Aspekte, nämlich die Beratung und Hilfe für Menschen mit ihren Haustieren, aber auch die Vermittlung von Wissen. Zum Beispiel, indem wir die Informationen über unsere Produkte optimieren, so dass eine Tierhalterin/ein Tierhalter über das Produkt, das er oder sie- kaufen möchte, gut informiert ist. Aber auch das Schreiben von Artikeln, die Sie in unserer Rubrik ‘Tipps vom Tierarzt’ und das Aufnehmen von informativen Videos gehört zu meinen Aufgaben."
Sandra:
"Ich bin Sandra und arbeite seit 2017 bei Medpets als Tierarzthelferin und Content-Mangerin.
Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur Tierpflegerin ab und 2013 machte ich meinen Abschluss als Tierarzthelferin. Bis 2017 habe ich in einer Tierarztpraxis in Breda und in Bavel gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörten: den Bestand zu kontrollieren, am Empfang zu helfen und im Sprechzimmer oder im Operationssaal zu assistieren.
Die Arbeit bei Medpets ist für mich eine ideale Kombination. Ich kann Menschen bei Fragen zu ihren Haustieren helfen und schreibe auch gerne Produktinformationen für die Website. Auf diese Weise kann ich unser Angebot an Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln erweitern, um ein geeignetes Produkt für Ihr Haustier zu finden."
Barbera:
"Mein Name ist Barbera und ich arbeite seit 2019 als Tierarzthelferin und Content-Managerin bei Medpets.
Im Jahr 2014 habe ich die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bestanden. Danach habe ich 2 Jahre in der Praxis gearbeitet, wo ich bei Operationen und der Nachsorge geholfen habe, außerdem habe ich Laborarbeiten durchgeführt und war am Empfang zu finden.
Bei Medpets halte ich mein Wissen über neue Futtermittel und Nahrungsergänzungsmittel durch die Entwicklung von Produkten auf dem neuesten Stand. Außerdem kann ich immer noch Menschen beraten, die eine Frage zu ihrem Tier haben. Deshalb ist es besonders gut, über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu sein, damit Sie auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse beraten können."
Anja:
"Mein Name ist Anja und ich arbeite seit 2021 bei Medpets als Content-Managerin für veterinär-medizinische Produkte Veterinary und als Tierarzthelferin.
Im Jahr 2018 habe ich meinen Abschluss zur Tierarztassistentin gemacht und anschließend 3 Jahre in einer Großtierklinik gearbeitet. Hier war ich vor allem für das Inventar der drei Standorte zuständig, bot aber auch Hilfe bei Operationen, im Sprechzimmer oder am Empfang an.
Die Arbeit bei Medpets ist eigentlich das Beste aus beiden Welten. Dank der breiten Produktpalette von Medpets kann ich Kunden und ihren Tieren ganz einfach helfen. Aufgrund der Möglichkeit, sich professionell beraten zu lassen, ist die Schwelle für die meisten Menschen sehr niedrig. Das bedeutet, dass die Menschen ihre Fragen ohne Scham stellen können. Außerdem bleibt so mein eigenes Wissen über die Produkte auf dem neuesten Stand und umfassend."
Kostenloser Rat
Sie werden unsere Tierärztin Mara regelmäßig auf unserer Website finden. Sie taucht in informativen Videos auf und spielt darin mit ihren Ratschlägen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus können Sie unser Tierarztteam per E-Mail kontaktieren: tierarzt@medpets.de. Hier können Sie all Ihre Fragen zu unseren Produkten stellen. wie z.B.:
- # Die Verwendung des Produkts ist unklar
- # Die Wahl des am besten geeigneten Produkts
- #Die Wahl des richtigen Futters
- # Verwendung von Antiparasitenmitteln für Ihr Haustier, wie Entwurmungs-, Floh- und Zeckenschutzmittel
- # Die Verwendung von unterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln für Ihr Haustier
Glücklicherweise können wir in vielen Fällen helfen und Ratschläge geben, aber es kann vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, das Problem per E-Mail zu beurteilen. Daher ist es in einigen Fällen wichtig, dass Ihr Tier in der Klinik von einem Tierarzt untersucht wird. Wir werden in dieser Hinsicht immer ehrlich zu Ihnen sein.
Tipps vom Tierarzt
- Hilfe! Meine Katze pinkelt überall hin. Was jetzt?
- Wie bekomme ich meinen Hund (wieder) stubenrein?
- Giardien bei Hunden und Katzen
- Hüftdisplasie bei Hunden
- Flöhe bei Hunden und Katzen
- Zahnprobleme bei Hunden
- Warum bellt Ihr Hund?
- Futtermittelallergie bei Hunden und Katzen
- Stress bei Katzen: Ursachen und Folgen
> Sehen Sie sich hier alle Tipps von unserer Tierärztin an