Royal Canin Skin Support Hund
Royal Canin Skin Support leistet einen wertvollen Beitrag bei entzündlichen Hauterkrankungen (Pyodermie), Flohspeicheldermatitis Atopie (Atopische Dermatitis), Fellverlust, Haarausfall und Wundheilung.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Von diesem Produkt wird derzeit die Verpackung angepasst. Die Zusammenstellung des Produkts ist dieselbe geblieben.
Royal Canin Skin Support
Royal Canin Skin Support leistet einen wertvollen Beitrag bei entzündlichen Hauterkrankungen (Pyodermie), Flohspeicheldermatitis Atopie (Atopische Dermatitis), Fellverlust, Haarausfall und Wundheilung.
Hauterkrankungen
Hauterkrankungen kommen bei Hunden sehr häufig vor und machen sich in Form von Juckreiz, Haarausfall, Infektionen (Pyodermie), Schuppenbildung, Schorf oder Rötungen bemerkbar.
Anwendung
- Ichthyosis
- Otitis externa
- Pyodermie
- Dermatitis, atopische
- Atopie
- Haarausfall
- Flohspeichel-Dermatitis
- Wundheilung
Produktvorteile
Die Inhaltstoffe Kurkuma, Aloe Vera, Vitamin C und Taurin unterstützen die physiologische Abwehrfunktion der Haut und die Wundheilung. Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können entzündliche Reaktionen der Haut modulieren helfen. Die sehr hohen Anteile an Biotin, Niazin und Pantothensäure in Verbindung mit Zink und Linolsäure helfen, den Flüssigkeitsverlust über die Haut zu reduzieren und deren Barriereeffekt zu stärken. Eine synergistisch wirkende Antioxidanzienkombination (Vit. E, Vit. C, Taurin, Lutein) kann die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselendprodukte schützen.
Nicht anwenden bei:
- Pankreatitis
- Hyperlipidämie
- Tragende und säugende Hündinnen, Welpen
Behandlungsdauer
Beim Auftreten der ersten Symptome der Haut wird eine initiale Fütterung von mindestens 2 Monaten empfohlen, um gewünschte Resultate zu erzielen. Bei chronischen Erkrankungen ist die diätetische Behandlung lebenslang beizubehalten.
Zusammensetzung
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), tierische Fette, Pflanzenfasern, tierische Proteine (hydrolysiert), Mineralstoffe, Fischöl, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Borretschöl, Aloe vera (Extrakt), Tagetesblütenmehl (reich an Lutein).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A, Vitamin D3, Eisen, Iod, Kupfer, Mangan, Zink, Selen, Tryptophan
Technologische Zusatzstoffe: Pentanatriumtriphosphat
Konservierungsmittel und Antioxidantien
Haben Sie Erfahrungen mit Royal Canin Skin Support Hund ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Dieses Futter hat unserem Hund geholfen, indem er sich nicht mehr so oft juckt.
Wir kaufen dieses Futter schon seit mehreren Jahren und können es nur empfehlen. Unser Labrador-Retriever hat Hautprobleme auf Grund eines Gendefektes, das kann das Futter zwar nicht ändern, aber es unterstützt die Wundheilung, vermeidet Entzündungen, da er doch recht oft Verletzungen hat.
Schmeckt leider nicht, verfüttere jetzt wieder Royal Canin DT21
Das Futter wird sehr gerne gefressen und sehr gut vertragen. Geringer Output, dunkel und fest. Die Hautentzündung im Ohr ist deutlich besser geworden. Es scheint auch getreidefrei zu sein, zumindest gibt es keinen Hinweis auf dessen Inhalt. Ich kann dieses Futter nur empfehlen.
Unser Hund hat eine schwere Milbenallergie und hat sich die Pfoten blutig gebissen. Die Futterumstellung zu Skin Support hat sich gelohnt, es ist besser geworden und die Wunden heilen schneller. Das Futter ist zwar sehr teuer, aber man spart sich evt. viele Tierarztbesuche.
beim Füttern von Royal Canin Skin Support (in Kombination mit Reis und rohen Karotten) hat unser Hund keine Beschwerden