Diarsanyl
Diarsanyl ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Pastenform. Es kann bei akuten Durchfällen sowie in der anschließenden Regenerationsphase bei Fohlen und Kälbchen verwendet werden.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Diarsanyl
Diarsanyl ist ein Ergänzungsfuttermittel in Form einer Paste. Es kann verwendet werden bei akuten Durchfällen und in der anschließenden Regenerationsperiode. Diarsanyl unterstützt die Wiederherstellung der gesunden Darmfunktion bei Fohlen und Kälbern. Es trägt dazu bei, den Wasser- und Elektrolythaushalt bei (nach) Verdauungsstörungen zu stabilisieren. Vor der Anwendung ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.
Anwendung
Sie können Diarsanyl Ihrem Tier einfach mithilfe eines Injektors verabreichen. Das Produkt ist in verschiedenen Dosierspritzengrößen erhältlich. Eine Spritze sollte für eine Behandlung von drei Tagen ausreichen.
Dosierung
- pro 30 bis 60 kg: täglich 20 ml in 2 Dosierungen: morgens und abends 1 Einkerbung (=10 ml) auf der 60 ml Dosierspritze verabreichen; für einen Zeitraum von 3 Tagen.
Für Hunde und Katzen sind Spritzen mit kleineren Dosiereinheiten (10 und 24 ml) Diarsanyl für Hunde und Katzen erhältlich.
Inhaltsstoffe
Leicht verwertbare Kohlenhydrate (Dextrose, Lactose), Elektrolyte (Mineralstoffe), Montmorillonit und Vanillin.
Rohprotein 0,25%, Rohfaser 0,25%, Rohfett 0,25%, Rohasche 21,5%, Feuchtigkeit 15,50%, salzsäurelösliche Asche 13,50%, Natrium 3,5%, Kalium 0,50%.
Haben Sie Erfahrungen mit Diarsanyl ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Diarsanyl hat gut geholfen bei zwei Wochen alten Fohlen da es während der Fohlenrosse akuten länger anhaltenden wässrigen Durchfall hatte. Ebenfalls nach einer Antibiotikum Behandlung um die Darmflora wieder aufzubauen.
Wir haben einen alten Hund, der wegen einer chron. Erkrankung täglich Cortison bekommt. Dadurch ist seine Immunabwehr geschwächt und er hat desöfteren Durchfall. Seit wir Diarsanyl zu Hause haben und es bei Bedarf auch anwenden, können wir schnell reagieren. Schon nach 1-2 Gaben normalisiert sich die Stuhlkonsistenz und er ist nicht so schlapp wie sonst ohne Diarsanyl.
Hilft unserem Schäferhund schnellstens