Vetramil
Vetramil Honigsalbe unterstützt das Heilungsvermögen der Haut. Erhältlich als Wundsalbe und Spülflüssigkeit.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €)

- Produktinformationen
Produktinformationen
Wirkung von Vetramil
Vetramil ist eine Wundsalbe, die auf Honig und ätherischen Ölen basiert. Die Grundzutaten der Creme halten die Haut weich und schützen vor dem Austrocknen. Vetramil enthält Honig mit einem sehr hohen Enzym-Gehalt. Diese Enzyme helfen Schmutz und Abfallstoffe abzuführen, weswegen Wunden sauber bleiben und damit schneller heilen können. Aufgrund des niedrigen pH-Wertes werden die Bedingungen für die Wundheilung gefördert. Natürliche ätherische Öle unterstützen die Regeneration von gereizter Haut und halten die Wunde sauber. Das Enzym Glukose-Oxidase sorgt in einer feuchten Umgebung für eine langsame Freisetzung von geringen Konzentrationen von Wasserstoffperoxid. Dieser Vorgang hat ebenfalls einen reinigenden Effekt. Durch den Zusatz von Propylenglykol lässt sich die Salbe gut verteilen und verleiht ihr eine leichte Feuchtigkeit-absorbierende Wirkung. Für den Gebrauch von Vetramil gilt keine Wartezeit.
Neben der Vetramil Honig-Salbe und Spülflüssigkeit haben wir auch noch andere Vetramil-Produkte in unserem Sortiment. Für den Schutz der Pfoten ihres Haustieres können Sie Vetramil Paw Wax verwenden. Und für Hunde mit einem schnell gereizten Haut oder einem schlechten Fell empfiehlt sich das Vetramil Derma Shampoo.
Verwendung von Vetramil Salbe
- Die Wunde mit Wasser reinigen und mit einem sauberen Tuch trocknen
- 1x am Tag die Salbe auf der Wunde anbringen
- Bei irritierter Haut gut einmassieren
- Kleine Wunden nicht abdecken
- Größere Wunden mit einer Kompresse abdecken und diese fixieren
- Die Behandlung kann beendet werden wenn die Wunde geschlossen ist
Verwendung von Vetramil Spülflüssigkeit
- Öffnen Sie die betroffene Stelle vorsichtig und reinigen Sie sie
- 1 - 2x täglich mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit, abhängig von der Größe der betroffenen Stelle, spülen
- Spülen wiederholen, bis die betroffene Stelle sauber bleibt
- Die Behandlung kann beendet werden, wenn alle Verschmutzungen entfernt wurden und die betroffene Stelle geschlossen ist
Hinweise
- Nicht verwenden, wenn die Tube beschädigt ist
- Nach der Anwendung die Tube verschließen
- Den direkten Kontakt zwischen Tube und Wunde vermeiden
- Die geöffnete Tube innerhalb von 3 Monaten verwenden
Inhaltsstoffe Salbe
Honig, Cardiospermum, Melaleuca quinquenervia, Thymian, Lavendula angustifolia, Cetostearylalkohol, Natriumlaurylsulfat, Isopropylmeristat, Paraffin, weiße Vaseline, ätherische Öle
Inhaltsstoffe Spülflüssigkeit
Spülflüssigkeit auf Honigbasis und Propylenglycol zur lokalen Anwenung: Honig, Propylen Glycol, Aqua purificata, Polysorbat 80 NF
Haben Sie Erfahrungen mit Vetramil ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben Sie eine Bewertung.Tolle Creme, hat die zuvor tiermedizinisch behandelte Fistel gut abgeheilt. Schneller Versand
Ich hatte Vetramil von meiner Tierärztin in Italien als Probe bei einer kleinen Wunde meiner Hündin bekommen - 2mal aufgetragen - schon verheilt. Daher habe ich sie nun bestellt. Ergebnis weiterhin hervorragend. Und ich habe sie inzwischen auch für Freunde bestellt. Funktioniert im übrigen auch bei Menschen!
Sehr gute Erfahrungen mit der Anwendung bei Fußballengeschwüren bei Hühnern!
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden. Und es gefällt meinen Katzen sogar. Damit laden sich lästige Klumpen auskämmen
Ich hatte große Hoffnung in die Salbe und habe ehrlich gesagt, nicht weiter in die Inhaltsstoffe rein gelesen vor meinem Kauf. Noch dazu riecht sie extrem Stark! Das ist für den Menschen vielleicht angenehm aber für einen Hund oder eine Katze nicht. Kurz runtergebrochen: Für Katzen ist diese Salbe definitiv nicht geeignet! In ihr sind, neben dem Honig, Ätherische Öle/ Pflanzen eingearbeitet worden wie u.A. Lavendel und Teebaumöl. Gerade Teebaumöl ist als "stiller Katzenkiller" bekannt. Katzen können diese Öle (in dem Fall eher Giftstoffe) nicht im Körper Abbauen, da ihnen das Enzym dazu fehlt. Wenn das Tier längerfristig mit diesen Stoffen in Kontakt kommt, treten Vergiftungserscheinungen auf und das Tier kann sterben. Schade und Fahrlässig. An der Wirkung der Salbe zweifeln wir allerdings überhaupt nicht! Wir haben sie bei uns bereits bei kleinen Wunden angewendet und sie wirkt sehr gut für die Wundheilung... Jetzt wird die Salbe stattdessen für uns Menschen im Haushalt verwendet. Da sie für den Zweck der Tierbehandlung gekauft wurde und es auch für Kleintiere ausgeschrieben war, bekommt sie dennoch nur einen Stern.
I always have this in my cupboard for all kind of small wounds. both for myself as for my dogs, cats and horses