Sensipharm Inconti Stop - Kleine Haustiere
Inconti Stop ist eine Nahrungsergänzung für kleinere Haustiere wie Meerschweinchen, Kaninchen und kleinere Hunde und Katzen. Die Kombination der natürlichen chinesischen Kräuter in den Tabletten trägt zur Stärkung der Blasenmuskulatur bei. Eine Packung enthält 90 Tabletten. Inconti Stop ist frei von Allergenen.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Sensipharm Inconti Stop kleine Haustiere
Inconti Stop ist ein Nahrungsergänzungsmittel für einen starken Blasenschließmuskel bei kleineren Haustieren bis zu 5 kg Körpergewicht. Die Tabletten enthalten eine Kombination von chinesischen Kräutern und Früchten, darunter Teufelszwirn, Yamswurzel, Brombeere und Hartriegel. Diese Inhaltsstoffe tragen zu einer starken Blase bei. Inconti Stop von Sensipharm ist 100% natürlich und enthält kein Gluten, Hefe, Farb-, Geschmacks- oder Geruchsstoffe und Konservierungsmittel. Hinweis: Die Blase spürbar zu stärken, kann einige Wochen in Anspruch nehmen.
Gegenanzeigen
Die Ergänzung sollte nicht angewendet werden bei:
- trächtigen Tieren
Dosierung
Zweimal täglich 1 bis 2 Tablette je 5 kg Körpergewicht. Bei einer sichtbaren Verbesserung kann die Dosierung nach ein bis zwei Wochen reduziert werden. Die Tabletten können direkt verabreicht oder über das Futter gegeben werden. Inconti Stop Kleine Haustiere kann langfristig verabreicht werden.
Inhalt
90 Tabletten
Inhaltsstoffe
Schisandra, Alpina Fruit, Dioscorea, Cuscuta, Rubus, Cornus, Dragon bone, Lindera, Astragalus, Psoalea und Bindemittel.
Haben Sie Erfahrungen mit Sensipharm Inconti Stop - Kleine Haustiere ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Tabletten, ich mische sie als kleines "leckerchen" unters Futter und sie werden gut angenommen. Die Pfützen werden immer weniger, die Schlafplätze bleiben immer mehr trocken und die Tropfen die meine Katze vorher beim Laufen verloren hat, sind auch so gut wie passé. Ich kann sie nur empfehlen.
Unser Meerschwein bekommt es und es ist eine Besserung eingetreten.
Unser 18 Jahre alter Kater hat ziemlich große Mengen Urin im Schlaf verloren. Er bekommt die Tabletten seit drei Wochen und man merkt bereits eine deutliche Verbesserung. Häufigkeit und Menge an Urin sind weit weniger. Wir werden es auf jeden Fall weitergeben.
Unser Kater (15 Jahre) hat im Tiefschlaf tröpfchenweise Urin verloren. Wir geben ihm seit 4 Monaten die Tabletten und seit ca. 4 Wochen sind alle Schlafplätze trocken geblieben. Wir sind zufrieden!