PeeWee EcoMinor - Katzentoilette
PeeWee EcoMinor ist eine Katzentoilette für Katzen normaler Körpergröße. Für große Rassen ist die Variante PeeWee EcoGranda geeignet. Die Katzentoilette ist in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €)

- Produktinformationen
Produktinformationen
PeeWee Katzentoiletten
Katzenklos von PeeWee zeichnen sich durch besondere Bedienungsfreundlichkeit und Nachhaltigkeit aus. Die Auffangwanne der PeeWee Katzentoilette ist aus zwei Einzelwannen aufgebaut, von denen die obere im Bodenbereich ein Gitter enthält. Wenn die Katze uriniert, verschwinden sofort etwa 90% der Flüssigkeit durch das Gitter der oberen Wanne in der dichten Bodenwanne. Der restliche Urin wird in der speziellen Streu, die auf dem Gitter liegt, aufgefangen. Diese quellen bei der Aufnahme der Flüssigkeit auf und zerfallen zu Sägemehl. Dies wird dann beim Verscharren durch die Öffnungen im Gitter nach unten transportiert, sodass die Streu in der oberen Wanne stets frisch und sauber bleibt. Die Katze verlässt die Toilette mit sauberen und trockenen Pfoten. So finden sich auch außerhalb der Katzentoilette keine Spuren mehr!
PeeWee EcoMinor
PeeWee EcoMinor ist eine Katzentoilette für Katzen normaler Körpergröße. Für große Rassen ist die Variante PeeWee EcoGranda geeignet. Die Katzentoilette ist in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.
Offene oder geschlossene Katzentoilette?
Untersuchungen haben ergeben, dass Katzen, die wählen können, häufiger die offene Variante von Katzentoiletten nutzen als die geschlossene. Das liegt daran, dass sie in einem offenen Behälter ihre Umwelt besser beobachten können. Mehr Kontrolle bedeutet für die Katze weniger Stress.
Holzstreu von PeeWee
Die PeeWee Holzstreu wird aus Sägemehl schwedischer Fichten hergestellt und ist zu 100% biologisch abbaubar. Die Streu absorbiert sehr viel mehr Feuchtigkeit als herkömmliche Katzenstreu und verströmt zudem einen frischen Fichtenduft. Bei der Herstellung der Pellets werden weder Nadeln noch Rinde verarbeitet und beim Produktionsprozess keinerlei Zusatzstoffe hinzugefügt.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie die PeeWee EcoMinor in Kombination mit dem Holzstreu von PeeWee verwenden. Das PeeWee Holzstreu wurde so angefertigt, dass es eine perfekte Kombination mit den PeeWee Katzentoiletten bildet. Und da eine Schicht von 2 cm vollkommen ausreichend ist, kommen Sie mit einem Sack von 14 l bis zu vier Monate aus.
Anwendung
- Verteilen Sie eine Handvoll Pellets in der unteren Bodenwanne.
- Stellen Sie die Gitterwanne darauf und füllen eine gleichmäßige Schicht von etwa zwei Zentimeter Streu darauf.
- Entfernen Sie täglich den Kot aus der oberen Streuschicht, um die Pellets sauber zu halten.
- Leeren Sie die Bodenwanne erst dann, wenn sie fast voll ist (etwa einmal in der Woche). Je mehr Sägespäne sich darin befinden, umso besser wird der Geruch absorbiert.
- Verwenden Sie bitte keine Scheuerschwämme zur Reinigung der Auffangwanne. Kratzer auf der Oberfläche können sich schnell zu Brutstätten von Bakterien entwickeln.
Bei PeeWee EcoHus können Sie anhand eines Videos genau sehen, wie die PeeWee Katzentoilette funktioniert.
Starter-Paket
Das PeeWee EcoMinor Starter-Paket besteht aus:
- PeeWeek EcoMinor Katzentoilette
- PeeWee Schaufel für Katzenstreu
- 3 kg Holzstreu
Farbkombinationen:
- Schwarz/Anthrazit
- Braun/Elfenbein
Abmessung
56 x 39 x 27,5 cm
Haben Sie Erfahrungen mit PeeWee EcoMinor - Katzentoilette ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben Sie eine Bewertung.Mir gefällt das System sehr gut und meine Katze hat das Klo problemlos angenommen. Das dazu passende Streu ist sparsam im Verbrauch, riecht und staubt nicht. Gefällt mir am besten von allen Streusorten.
Diese Katzentoilette speziell zur Verwendung von Holzpellets, also nachwachsenden Rohstoffen, entwickelt, hält, was sie verspricht: leichte Anwendung, leichte Reinigung und, das finde ich am besten: ein immer frisches und vor allem trockenes und nach Holzspänen duftendes Katzenklo! Keine Pellets, die sich durchs Haus tragen und zerkrümeln, anders als beim Betonitstreu! Die zerfallenen, weil feuchten Pellets rieseln beim scharren der Katze durch den Siebboden und man sieht, wenn man die Pellets selber ab und an mal bewegt, wenn der Unterboden voll ist und ausgeleert werden muss: dann kann er einfach über die Biotonne oder den eigenen Gartenkompost geleert werden, nichts klebt fest. Die festen Bestandteile lassen sich mit der Schaufel und ein paar anhaftenden Pellets mühelos im WC entsorgen. Die Pellets zementieren nicht wie das Betonit, so dass keine Gefahr besteht, die Toilette zu verstopfen. Kater und Mensch sind rundum zufrieden
Ich habe diese Katzentoilette für eine Ataxie-Katze gekauft, sie erfüllt absolut ihren "Zweck" . DIe Katze kann sich anlehnen und da der Urin sofort "verschwindet", bleibt die Katze auch sauber.
Dies ist die beste Katzentoilette die wir bisher probiert haben. Herkömmliche Toiletten muss man fast mehrmals am Tag reinigen, diese hält bei uns drei Tage. Und das bei zwei Katzen. Wir nutzen dafür Holzpellets aus dem Baumarkt und es funktioniert super und ist auch kostengünstig. Versand und Bezahlung problemlos und zügig. Alles top.
Meine Katzen nahmen die Katzentoilette mit den dazugehörigen Holzpellets leider nicht an. Zum Glück kann man den Siebeinsatz entfernen und die Toilette auch mit handelsüblichem Katzensteu befüllen. Der hohe Rand an der Rückseite ist super, das Pipi bleibt in der Katzentoilette! Sehr zu empfehlen.
Ist schon die 2. Toilette, habe eine dazugekauft, weil die 1. schon optimal genutzt wurde. Meine beiden Verbrecher finden es toll...