Oropharma Avi-Chol
Avi-Chol ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Vögel. Die Ergänzung trägt zu einer guten Leberfunktion und einer optimalen Mauser bei. Avi-Chol von Versele-Laga ist als Flüssigpräparat erhältlich.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Versele-Laga Oropharma Avi-Chol
Oropharma Avi-Chol ist eine Ergänzung zum Futter von Vögeln. Das Flüssigprodukt unterstützt die Leberfunktion und die Mauser. Das Nahrungsergänzungsmittel ist wichtig, damit die Leber des Vogels optimal arbeitet. Eine gute Leberfunktion ist für Vögel unabdingbar für die Gesundheit. Die Leber von Jungvögeln wird besonders beansprucht, da die Tiere einen höheren Bedarf an Energie, Vitaminen, Eiweißen, Fetten und Hormonen haben. Ähnliches gilt für die Phase während der Mauser. Da das Federkleid des Vogels erneuert werden muss, benötigt der Vogel ausreichende Mengen an Nährstoffen.
Eigenschaften
- unterstützt die optimale Leberfunktion
- trägt zur reibungslosen Mauser und perfekter Federbildung bei
Anwendung und Dosierung
Sie können zwei Verschlusskappen Avi-Chol mit einem Liter Trinkwasser oder 500 g Eifutter mischen. Insofern Sie die Ergänzung über Eifutter verabreichen, mischen Sie Avi-Chol zunächst in das Wasser, mit dem Sie das Eifutter anfeuchten. So erhalten Sie eine homogene Mischung.
- während der Ausstellungssaison und Mauser: Avi-Chol 2 bis 3 Mal pro Woche verabreichen
- bei Gabe von Farbpigmenten wie Can-Tax oder Yel-Lux: 2 bis 3 Mal pro Woche verabreichen
- zur Unterstützung der Leber oder nach der Gabe von Medikamenten: Avi-Chol an 5 aufeinanderfolgenden Tagen verabreichen
Inhalt
250 ml Flüssigergänzung
Inhaltsstoffe
Lösung aus Sorbitol, Saccharose, Methionin und Vitamine.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin B12, Methionin, Biotin, Cholinchlorid, Konservierungsmittel.
Haben Sie Erfahrungen mit Oropharma Avi-Chol ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Meine Welli Dame hatte werend letzte Mauser Leber-Probleme bekommen. Habe dann nach Medis mit Avi-Chol weiter gemacht, jeden Tag ins Trinkwasser gegeben. Nach etwa 1,5 Wochen war die Dame wieder munter, Avi-Chol gebe ich aber immer noch bis Maser vorbei ist. Werde auch bei nechsten Mauser gleich mit Avi-Chol anfangen.
Dieses Produkt von Versele-Laga habe ich seit ca. 2 Monate täglich im Frischwasser der Vögel. Ich kann eine deutliche Verbesserung bei gehändicapten Vögeln sehen, wo sich das Federwachstum verbessert hat, wo nichts mehr war (Rupfer) bzw. das Federkleid sehr schlecht ausgesehen hat. Es braucht allerdings seine Zeit (Aufnahmevögel müssen manchmal viel aufholen). Aber auch den Gesunden tut es sehr gut und die Speicher werden aufgefüllt. Möchte es für meine Vögel nicht missen.