Immunabwehr bei Pferden
Sorgen Sie jetzt für eine optimale Immunabwehr
Jetzt, wo es zunehmen kälter wird, sind Menschen und Tiere anfälliger für Infekte. Das liegt vor allem daran, dass wir uns häufiger im Haus aufhalten, die Heizung aufdrehen und weniger lüften. Diese Gelegenheit nutzen Viren und Bakterien! Auch Tiere, die sich zu dieser Jahreszeit im Fellwechsel befinden, können besonders empfindlich sein. Anlass genug, um für eine optimale Immunabwehr zu sorgen! Hierbei können diverse Nahrungsergänzungsmittel helfen, wie beispielsweise Prä- und Probiotika, Kräuterpräparate oder eventuell Vitamine und Mineralien.
Prä- und Probiotika
Häufig werden prä- und probiotische Mittel durcheinander geworfen oder wird davon ausgegangen, dass es sich um dasselbe handelt, was jedoch nicht stimmt. Probiotika sind lebende Bakterien, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Sie tragen zu einer gesunden Darmflora bei, was einen positiven Effekt auf die Verdauung hat und die körpereigene Abwehr des Tieres verbessern kann.
Präbiotika sind unverdauliche Stoffe, die sich günstig auf das Wachstum und die Aktivität der nützlichen Darmbakterien auswirken. Beispiele für Präbiotika sind nicht verdaubare Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Für eine optimale Wirkung werden Prä- und Probiotika oftmals zusammen verabreicht.