Hund trinkt nicht
Geschrieben von Mara |
Wenn dein Hund wenig oder gar nicht trinkt, kann das sehr besorgniserregend sein. Wasser ist essenziell für den Körper, und ein Mangel kann bereits kurzfristig zu Dehydratation führen. Manchmal bemerkst du auch, dass dein Hund nicht frisst, schläft oder sich zurückzieht. In diesem Blog besprechen wir mögliche Ursachen für das (unzureichende) Trinkverhalten, was du selbst tun kannst, und wann du besser deinen Tierarzt kontaktieren solltest.

Hund trinkt zu wenig: Woran erkennt man das?
Es ist nicht immer leicht einzuschätzen, ob dein Hund genug Flüssigkeit aufnimmt. Manche Hunde trinken von Natur aus mehr als andere. Als Richtwert gilt: Ein Hund benötigt etwa 40 bis 60 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Ein Hund mit 20 kg braucht also etwa 1 Liter Wasser täglich.
Symptome dafür, dass dein Hund zu wenig trinkt
Wenn dein Hund wirklich zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, können folgende Anzeichen für Dehydrierung auftreten:
- Die Haut bleibt stehen, wenn man sie anhebt (verringerte Hautturgor)
- Trockene Schleimhäute oder eine klebrige Zunge
- Lethargie oder vermehrtes Schlafen
- Dunkler Urin oder gar kein Wasserlassen
- Eingefallene Augen