Dobermann

Der Dobermann ist mittelgroß, kraftvoll und muskulös gebaut. Die meisten Hund sind schwarz oder braun, mit kupferfarbenen Akzenten auf Brust, Beinen und Kopf. Der Dobermann liebt es aktiv zu sein und ist relativ leicht zu trainieren.
Rassenbeschreibung Dobermann
Herkunft: Deutschland
Familie: Pinscher und Schnauzer, Molosser, Berg- und Sennenhunde.
Farbe
Das Fell ist hart, kurz und dicht. Es ist eng, glatt und gleichmäßig über den Körper verteilt. Die Farben sind Schwarz oder Dunkelbraun mit rostigen roten Schattierungen. Die braunem Akzente befinden sich an der Schnauze, wie ein Fleck auf den Wangen, über den Augenlidern (Augenbrauen), an der Kehle, zwei Stellen auf der Brust, den Fesseln, dem Mittelfuß und den Pfoten, an der Innenseite des Oberschenkels und der Beine und unter dem Schwanz.
Physikalische Eigenschaften
Körper
Quadratisch gebaut, trockener muskulöser Hals; kraftvolle Brust. Der Widerrist ist deutlich sichtbar. Kurzer, fester Rücken. Gut entwickelte Brust mit leicht gewölbten Rippen, abgerundete Kruppe, hoher Bauch.
Durchschnittsgewicht
40 bis 45 kg (Rüden) 32 bis 35 kg (Hündinnen)
Widerristhöhe
68 bis 72 cm (Rüden) 63 bis 68 cm (Hündinnen)
Vorgehensweise beim Training
Der Dobermann hat einen sehr eigenwilligen Charakter und das erfordert von seiner Bezugsperson eine sehr konstante und konsequente Führung. Der Dobermann braucht sowieso eine Perosn mit Erfahrung, ein Dobermann kann durch falsche Erziehung neurotisch werden und dann sehr ängstlich werden und sogar anfangen zu beißen. Seien Sie gegenüber dem Hund immer deutlich und fair, und es ist nicht ratsam, den Hund während des Trainings zu reizen oder zu hetzen.
Dobermanns sind die idealen Trainingshunde, aber fangen Sie nicht zu früh an und üben Sie am Anfang nicht zu viel Druck auf den Hund aus. Erzwingen Sie nichts. Beginnen Sie mit einem intensiven Training erst, wenn der Hund älter ist.
Häufige Krankheiten
- Krebs
- Skelettanomalien
- Dilatative Kardiomyopathie (Herzkrankheit)
Hundesportarten
Der Dobermann ist ein aktiver Hund und für mehrere Hundesportarten geeignet, Auch als Wachhund oder Polizeihund ist er sehr gut geeignet.
Dobermans sind für Besitzer geeignet, die:
- einen treuen Wachhund suchen
- dem Hund viel Bewegung bieten können
- bereits mehrere Hunde hatten