Dalmatiner

Fast jeder kennt diese Rasse aus dem Disney-Film '101 Dalmatiner'. Der Dalmatiner ist ein fröhlicher, energischer und echter Familienhund. Der Dalmatiner liebt es, sein Leben zu leben, indem er rennt und mit anderen spielt. Diese Rasse ist auch sehr gesellig und daher als echter Wachhund nicht geeignet. Er kann sich wie ein echter Clown benehmen und kann alle zum Lachen bringen.
Rassebeschreibung Dalmatiner
Ursprung der Sorte: Es ist nicht bekannt, woher genau diese Sorte stammt, aber es wird angenommen, dass sie mediterran ist.
Andere Rassenamen: Dalmatinischer Hund
Farbe
Das Fell des Dalmatiners ist kurz und glänzend. Charakteristisch für diese Rasse sind die Farben, nämlich weiß mit schwarzen oder braunen Flecken. Als Welpe sind sie noch völlig weiß und die Flecken entwickeln sich erst später. Wegen der kurzen Haare ist es ratsam, diese Rasse im Haus zu halten, da sie bestimmten Witterungsbedingungen nicht standhalten kann.
Erscheinungsbild
Körper
Diese Rasse ist nicht sehr grob, aber sie ist muskulös, mit tiefer Brust.
Durchschnittsgewicht
Das Durchschnittsgewicht eines Rüden beträgt 27 kg. Das Durchschnittsgewicht einer Hündin beträgt 24 kg.
Widerristhöhe
Die Widerristhöhe des Männchens liegt zwischen 55 und 61 cm. Die einer Hündin liegt zwischen 50 und 58 cm.
Ausbildungsansatz
Ein Dalmatiner kann sehr gut trainiert werden, aber wenn dies nicht getan wird, kann der Hund angespannt sein. Es ist wichtig, klare Signale darüber zu geben, was erlaubt ist und was nicht. Belohnungen helfen bei der Ausbildung des Dalmatiners.
Häufige Symptome
Bei Dalmatinern kommt es häufig vor, dass sie genetisch taub sind. Dies wird bereits getestet, wenn sie noch Welpen sind. Dalmatiner können auch empfindlich für Allergien, Augenprobleme und Hautkrankheiten sein.
Hundesport
Der Dalmatiner eignet sich als Fährten- und Jagdhund. Sie sind auch in verschiedenen Beweglichkeitssportarten und im Flyball sehr gut.
Dalmatiner eignen sich für Eigentümer, die:
- viel mit dem Hund aktiv sind.
- nur einen Wachhund wollen.
- die keine sehr kleinen Kinder haben, denn der Dalmatiner kann manchmal etwas zu enthusiastisch sein.