Canina Calcium Carbonat Pulver
Canina Calciumcarbonat-Pulver zur optimalen Förderung von Knochenbau, Gebiss, Skelettentwicklung sowie zur Funktionserhaltung der Muskulatur und zum Schutz vor Osteoporose.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Canina Calciumcarbonat-Pulver zur optimalen Förderung von Knochenbau, Gebiss, Skelettentwicklung sowie zur Funktionserhaltung der Muskulatur und zum Schutz vor Osteoporose.
Anwendung:
Canina Calciumcarbonat-Pulver eignet sich für den erwachsenen Hund bei überwiegender Ernährung mit Frischfleisch. Für die optimale Förderung von Zähnen, Knochen und Skelettentwicklung. Für die optimale Förderung der Blutgerinnung. Canina Calciumcarbonat-Pulver erhält die Muskelfunktion. Schützt vor Osteoporose. Verringert die Neigung zu Allergien.
Empfohlene Dosierung pro Tag und Tier:
Bis 10 kg:
- Bei Trockenfutter: 1/4 Teelöffel.
- Bei Nassfutter: 1/2 Teelöffel.
- Bei hausgemachtem Futter: 1 Teelöffel.
Bis 20 kg:
- Bei Trockenfutter: 1/2 Teelöffel.
- Bei Nassfutter: 1 Teelöffel.
- Bei hausgemachtem Futter: 1 1/2 Teelöffel.
über 20 kg:
- Bei Trockenfutter: 1 Teelöffel.
- Bei Nassfutter: 1 1/2 Teelöffel.
- Bei hausgemachtem Futter: 2 Teelöffel.
Hinweis:
Für trächtige Hündinnen:
- Ab dem 30. Tag der Trächtigkeit ist die Dosierung von Canina Calciumcarbonat-Pulver zu verdoppeln.
Säugende Hündinnen:
- 4 Welpen = 2-fache Grunddosierung.
- 4-6 Welpen = 4-fache Grunddosierung.
- Mehr als 6 Welpen = 5-fache Grunddosierung.
Für den Welpen und Junghund:
- Besser geeignet zur Zufütterung ist Canina Welpenkalk Pulver oder Canina Welpenkalk Tabletten.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung von Canina Calciumcarbonat-Pulver:
- Zusammensetzung: Calciumcarbonat
- Inhaltsstoffe: 36% Kalzium (Salzsäure, unlösliche Asche 9%).
Haben Sie Erfahrungen mit Canina Calcium Carbonat Pulver ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Das Pulver lässt sich unbemerkt schlecht mit dem Futter mischen, da es recht grobkönig und staubig ist. Wer jeden Tag Feuchtfutter gibt, kann es besser untermischen, bei Halbtrocken- oder Trockenfutter keine Chance.
Einfache Anwendung, gute Dosierungsanleitung, guter Dosenverschluss, emfpehlenswert
Danke für das tolle Calcium Carbonat,das hat bei unserer Sheltie-Hündin Luna die 10 Jahre alt ist sehr gut angeschlagen,denn sie hatte starke Probleme mit den Kniegelenken u. nach ca.10 Tagen Einnahme des Pulvers zu den Mahlzeiten war eine deutlige Besserung festzustellen.Und heute nach ca. 4 Wochen läuft sie wieder als wäre nie etwas gewesen.Wir werden das Produkt weiterhin verwenden u. möchten Das Calcium Carbonat nur weiterempfehlen.
Sehr gut