Canina Petvital Bachblüten Nr 3
Canina Petvital Bachblüten Nr. 3 ist ein Ergänzungsmittel, das Ihr Haustier bei aggressivem Verhalten, Reizbarkeit und Intoleranz unterstützt. Es ist geeignet für Hunde, Katzen, Pferde, Vögel und Nagetiere.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 59,- €

- Produktinformationen
Produktinformationen
Canina Petvital Bachblüten Nr. 3
Petvital Bachblüten Nr. 3 von Canina ist ein Ergänzungsmittel, das Ihr Haustier bei aggressivem Verhalten, Reizbarkeit und Intoleranz unterstützt. Beispiele sind destruktive Wut, Beißen/Kratzen und ständiges Bellen. Bachblüte Nr. 3 kann Ihrem Tier helfen, seine Emotionen zu überwinden, um auf diese Weise seine ''Mitte'' wieder zu finden.
Canina bietet Bachblüten für die gängigsten Heimtiersituationen an, die vom Heimtierhalter verwaltet werden können. Die Präparate werden als alkoholfreie Kugeln geliefert und sind daher haltbar, im Gegensatz zu individuell hergestellten wässrigen Lösungen. Verschiedene Mischungen können kombiniert werden.
Verwendung
Füttern Sie die Pellets direkt, lösen Sie sie im Trinkwasser auf oder bieten Sie sie gemischt mit dem Futter an.
Dosierung
Empfohlene tägliche Anwendung:
- Hunde/Katzen: 2 Pellets pro 5 kg Körpergewicht, 2- bis 3-mal täglich
- Nager/Vögel: 1 - 3 Pellets, 2 - 3 Mal pro Tag
- Pferde: 10 Stück, 2 - 3 pro Tag
Wiederholen Sie die Anwendung von Canina Petvital Bachblüten Nr. 3 täglich, bis die Aggression nachlässt. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ursache für das Verhalten Ihres Tieres zu untersuchen und mit dem Verhaltenstraining zu beginnen.
Inhalt
10 g Globuli
Zusammensetzung
Saccharose, Produkte der Pflanzenverarbeitung: Stechpalme, Buche, Fleißiges Lieschen, Wasserveilchen. Gekocht, verflüssigt und gefiltert.
Inhaltsstoffe
Rohasche <0,5%; Rohfaser <0,3%; Fettgehalt <1,0%; Protein <0,5%
Haben Sie Erfahrungen mit Canina Petvital Bachblüten Nr 3 ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Am besten ist es die Globuli ins Trinkwasser zu geben. Hat beim Kater bisher gut funktioniert. Bei der dementen, aggressiven Schwiegermutter auch!!! Morgens 5 Stück in den Kaffee.
Wir geben es unserem Hund, ob das weniger agressive Verhalten auf die Globuli oder eine konsequente Erziehung zurückzuführen ist, wissen wir nicht. Deshalb halt nur drei Sterne. Man muss daran glauben, und wir werden ihm die Globuli auch weiter geben.
Leider zeigte unser Kater keinerlei Resonanz auf die Dosierung. Das ganze scheint Tagesform abhängig zu sein.
Habe es jetzt ca. 4 Wochen getestet an meinen 2 Katzen. Leider keine Veränderung. Sehr schade, daher keine Empfehlung...
Nach der ersten Woche bemerkten wir, dass sich unsere Katze etwas mehr entspannte und nicht mehr bei der ersten Bewegung das Brummen und Fauchen anfing. Mit ihrem Mitbewohner-Kater frisst sie teilweise Kopf an Kopf, was vorher völlig unmöglich war vor lauter Futterneid. Auch die Kater in der Umgebung werden nicht mehr sofort angegriffen. Nur noch ;-) wenn sie unserem Garten zu nahe kommen. Inzwischen räckelt sich unsere Süße gerne mit Bauch nach oben in der Sonne und schreckt nicht bei jeder Kleinigkeit auf. Wenn das so weiter geht sind wir sehr zufrieden.
ch habe zwei Kater. Anfang verstanden sie sich prächtig. Dann wurde das Verhältnis schwierig. Einer wurde zu dominant, der Andere ist eher ein Hasenfuss. Ich behandle beide (1x .2 und 1x nr . 3) und nach 1,5 Wochen scheint sich tatsächlich etwas getan zu haben. Der Dominante ist nicht mehr so Besitzergreifend und der Schüchterne bewegt sich freier.