Biosil

Biosil

Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar. Eine passende Alternative können Sie hier finden.

Biosil ist eine Flüssigkeit, die Milben (Blutlaus / Blutmilbe / rote Vogelmilbe) bei gefiederten Tieren wie Hühnern, Tauben, Ziervögeln oder Singvögeln schnell, effektiv und langfristig bekämpft.

  • Kostenloser Rückversand*
  • Qualifizierte Tierarzt-Beratung
  • Geschmacksgarantie
  • Bis 13:00 Uhr bestellt: morgen geliefert*
  • Produktinformationen

Produktinformationen

Die offizielle Bezeichnung für die Blutlaus ist Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) und daher ist sie eigentlich keine Laus, sondern eine Milbenart. Bei Haltern von Zierhühnern, Tauben, Kanarienvögeln, Sittichen und anderen Zier- oder Singvögeln sorgt eine Infektion mit dieser Milbe für schlaflose Nächte. Durch den Konsum des Blutes der Tiere kann dieser Ektoparasit Krankheiten verursachen und den Vögeln Schaden zufügen. Die Folgen können Blutanämie und andere Krankheiten sein, die z.B. durch den Erreger E-Coli ausgelöst werden. Mit Biosil bekämpfen Sie effektiv und wirksam den Befall mit diesen Milben bei allen gefiederten Tieren, wie Hühnern, Tauben und Ziervögeln. Das Mittel ist geruchlos, leicht aufzutragen, staubt nicht und wirkt schnell und langanhaltend.

Wie erkennt man einen Milbenbefall bei Hühnern?

In warmen Perioden wie z.B. im Sommer kommt es öfter zu einem Milbenbefall. Die Vogelmilbe lebt nicht direkt auf den Hühnern, sondern im Stall zwischen Ritzen im Holz und daher ist sie schwer auszumachen. Darum macht es also keinen Sinn die Vögel zu untersuchen und zu überwachen. Auch wenn Sie den Hühnerstall regelmäßig säubern und alle Hygieneregeln beachten, kann es durchaus passieren, dass Ihre Hühner plötzlich unter Milben leiden. Wenn Ihre Hühner anfangen sich mit den Schnäbeln (vor allem am Bauch) zu kratzen, dann kann dies ein Zeichen für Milbenbefall sein. Zweifeln Sie noch, ob wirklich Milben die Ursache sind? Dann können Sie nachts die Stangen, auf denen die Tiere sitzen, abtasten (das Tragen eines Handschuhs wird hierbei empfohlen). Finden Sie auf Ihrer Hand Blutspuren, dann können Sie von einem Milbenbefall ausgehen. Denn dieses Blut stammt dann nämlich von den Milben, die sich mit dem Blut von Ihren Tieren vollgesogen hatten.

Biosil - flüssig

Biosil besteht aus amorphem Silizium und einem speziellen oberflächenaktiven Stoff für eine ausgezeichnete Haftung an die zu behandelnden Flächen. Hierbei handelt es sich um eine flüssige Form des amorphem Siliziums, die lediglich eine physische (reibende) Wirkung auf die Blutlaus hat. Die Behandlung der Ställe sorgt dafür, dass der Weg der Laus zum Federvieh unterbrochen wird. Dank der besonders guten Haftung hat Biosil eine langfristige Wirkung. Innerhalb einer Woche können eine deutliche Abnahme der Läuse und Verminderung des Befalls verzeichnet werden.

Anwendung

Biosil ist für die Verwendung bei Tieren geeignet. Die Sprühflasche ist im Lieferumfang inbegriffen. Sprühen Sie Biosil einmal alle 6 Wochen auf das oder die Tier(e). Sie können dieses Produkt auch in die Unterkunft sprühen. Sprühen Sie Biosil in alle Ritzen und Spalten und alle anderen Orte, an denen sich Blutläuse möglicherweise verstecken könnten. Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Filter aus dem Sprühkopf. Biosil kann auch mit einem Pinsel auf Holzoberflächen angebracht werden. Eine Behandlung am Abend sorgt für ein optimales Resultat, da Blutläuse dann aktiver sind. Wenn Sie Biosil auf Ihrem Tier verwenden möchten vermeiden Sie einen Kontakt mit den Augen. Nicht essen, trinken oder rauchen während des Gebrauchs.

Bei einem übermäßigen Befall wiederholen Sie die Behandlung nach 3 Wochen.

Dosierung

  • ca. 1 Liter pro 15 - 20 m²
  • unverdünnt
  • vor Gebrauch gut schütteln
  • entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Filter aus dem Sprühkopf
  • vor Frost schützen

Inhalt

1 Liter

Product ID: 2552
Andere Kunden kauften auch:
Bewertungen

Haben Sie Erfahrungen mit Biosil ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!

Schreiben Sie eine Bewertung.
LADEVORGANG
Hmmmm....
Von , 12 September 2018

Schwierig zu bewerten. Die Sprühflasche ist definitiv nicht geeignet für das dickflüssige Mittel. Von daher kann ich es nur mit dem Pinsel verteilen. Für manche Ecken im Holzstall wäre das mit dem sprühen einfacher und übersichtlicher. Von daher werde ich auf ein anderes Mittel umsteigen .

Schade
Von , 31 Mai 2018

Leider war zu meiner Flasche kein sprühaufsatz. Habe auch keinen geeigneten bei mir gefunden, da es ziemlich dickflüssig ist. Musste es mit Pinsel auftragen und hatte somit nicht den gewünschten Erfolg. MfG Jeannine Kasimir

Antwort von Medpets:

Sehr geehrte Frau Kasimir, es tut uns leid, dass bei Ihrer Bestellung der Sprühkopf fehlte. Sie können dies selbstverständlich bei unserem Kundenservice reklamieren und deswegen möchten wir uns auch noch bei Ihnen entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Medpets-Team

Bosil
Von , 22 Mai 2018

Hätte nich gdacht,das ich damit so eine Große Wirkung erziehle.Milben weg alles ok.

Bewertungen 1 - 3 von 3