Bene-Bac Plus Bird & Reptile
Bene-Bac Plus Bird & Reptile
Bene-Bac Plus Bird & Reptile
Bene-Bac Plus Bird & Reptile

Bene-Bac Plus Bird & Reptile

Bene-Bac für Vögel und Terrarientiere ist ein Mittel mit konzentrierten Milchsäurebakterien zur Unterstützung der Darmflora.

Protexin Fibreplex Injektor ist eine Alternative zu Bene-Bac Plus Bird & Reptile.

  • Kostenloser Rückversand*
  • Qualifizierte Tierarzt-Beratung
  • Geschmacksgarantie
  • Bis 13:00 Uhr bestellt: morgen geliefert*
  • Produktinformationen

Produktinformationen

Bene-Bac Plus Bird & Reptile

Bene-Bac Pulver - für Vögel und Terrarientiere zur unterstützenden Behandlung bei Diarrhoe und Infektionskrankheiten, zur Stabilisierung der Darmflora in Stresssituationen und während/nach Antiinfektiva-Therapie.

Bene-Bac Pulver enthält lebende gefriergetrocknete Milchsäurebakterien. Diesen bakterien produzieren zur Förderung der Hauptflora Schleimsubstanzen, in die auch Immunglobuline eingebettet sind. Auf diese Weise stabilisiert Bene-bac Pulver das Fließgleichgewicht der natürlichen Darmflora. Die Nährstoffabsorption wird verbessert und Verdauungsstörungen begegnet. Gesundheit, Wohlbefinden und Entwicklung des Tieres werden positiv beeinflusst. Es gibt zwei Varianten: das Gel und die Pulver. Das Pulver ist günstiger, effektiver ist jedoch das Gel, weil durch die enthaltenen Öle die Milchsäurebakterien besser geschützt werden und daher mehr wirksame Bestandteile am Bestimmungsort, dem Darm ankommen.

Für Kaninchen empfehlen wir Bene Bac Pet zu verwenden.

Anwendungsgebiete

  • Veränderungen in er Umgebung
  • zur ergänzenden Behandlung
  • Zusatztherapie bei einer Antibiotikumkur
  • bei Stress und vor oder nach einer Reise
  • Während der Aufzucht
  • Bei Futterumstellung
  • als Dauertherapie zur Förderung des Widerstands

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Bene-Bac Pulver

Kann über das Feuchtfutter und Obst gestreut werden. Zur besseren Haftung des Pulvers kann Trockenfutter mit Wasser oder Speiseöl angefeuchtet werden. Behandeltes Futter ist nach spätestens 8 Stunden bei Nicht-Verzehr zu entfernen. Leere Futtergefäße gründlich reinigen.

  • bis 30 g Körpergewicht 0,338 g = 1/8 gestrichener Teelöffel
  • 30-250 g Körpergewicht 0,68 g = ¼ gestrichener Teelöffel
  • 250 - 450 g Körpergewicht 1,35 g = 1/2 gestrichener Teelöffel

Ein Teelöffel entspricht 2,7 g Bene-Bac Pulver. Benebac sollte nach der Geburt oder bei der ersten Anwendung am 1., 3., 5. und 7. Tag verabreicht werden (in der ersten Woche also jeden zweiten Tag). Hiernach empfiehlt sich einmal pro Woche eine Behandlung von max. einem Teelöffel pro Behandlung. Bei einer anstehenden Veränderung, halten Sie sich an dieselbe Dosierung, wie bei der Erhaltungsdosierung: 2x mit drei Tagen Abstand. 1x vor und 1x nach diesem Zeitraum. Bitte halten Sie die oben aufgeführte Dosierung ein.

Sollten Sie mehrere Vögel in einem Käfig halten, können Sie das jeweilige Gewicht der Vögel zusammen rechnen, um die exakte Menge zu bestimmen, wie viel Pulver Sie über das Futter geben müssen. Für größere Laufvögel verwenden Sie einen Teelöffel, für wachsende und ausgewachsene Tiere 2 Teelöffel. Die Frequenz der Verabreichung ist dieselbe, wie oben beschrieben. Für Reptilien gelten dieselben Regeln.

Bene-Bac Gel

Kann zusammen mit dem Futter verabreicht werden. Zur gezielten Behandlung von Einzelvögeln aus einer Gruppe oder von Vögeln, die nicht selbständig Nahrung aufnehmen, können größere Mengen vorsichtig direkt aus der Tube in den Schnabel gegeben werden. Zum genauen Abmessen kleiner Mengen eignet sich eine 1 ml Spritze (1 g Bird Bene-bac = 1 ml).

  • kleine Vögel (Kanarienvögel, Wellensittiche, Finken): 0,5 g (= Größe einer Erbse)
  • Große Papageien und Tauben 1 g
  • Handaufzucht: 1 Dosis täglich am 1., 3., 5. und 7. Tag; danach sobald die Vögel selbstständig fressen 1x pro Woche
  • bei veränderten Umständen: verwenden Sie das Gel 2x, 1 Tag vor und 1 Tag nach der Veränderung (Futteranpassung oder in der Umgebung)
  • Wachstum und Erhaltungsdosis: 1x pro Woche für 3 Monate, danach jede zweite Woche - Verwenden Sie 0.5 g für Finken, Kanarienvögel, Wellensittiche, Australische Kakadus und andere kleine Arten und 1 g für Amazon-Papageien, Kakadus, Aras und andere große Arten

Terrariumtiere (Reptilien)

Bei Reptilien wird Bene-Bac am besten direkt oral verabreicht.

  • Handaufzucht: 1 Dosis täglich am 1., 3., 5. und 7. Tag und danach 1x pro Woche, sobald das Tier selbstständig frisst
  • Bei Veränderungen / ungewohnten Situationen: Gel 2x verwenden, einen Tag vor und einen Tag nach dem Moment der Veränderung (Futterumstellung oder in der Umgebung). Kleine Tieren 0,5 g und große Tiere 1 g
  • Wachstum und Erhaltungsdosis: 0,5 - 1 g 12 bis 24 Std. vor der Mahlzeit und nochmals 2 bis 12 Std. nach dem Fressen.

Zusammensetzung

Dextrose, Maltodextrin, Fructooligosaccharide, Natrium-Aluminium-Silikat, getrocknete Bifidobakterien, getrocknete Lactobacillus, getrocknete Lactobacillus acidophilus (Vogel-Variante), Lactobacillus casei, getrocknete Enterococcus faecium, Lactobacillus plantarum, pediococcus (getrocknet)

Zusammensetzung Gel

Sonnenblumenölolie, Siliciumdioxid, Saccharose, Dextrose, Fructooligosaccharide, getrocknete fermentierte Produkt von: Lactobacillus casei (Vogel-Variante), L. fermentum, L. acidiphollis, L. plantarum, Enterococcos faecium, Bifidobacterium bifidum, Pediococcus acidilactici, künstliche Farbstoffe.

Hinweis

Dieses Produkt enthält keine deutsche Packungsbeilage. Bei Fragen können Sie sich aber kostenlos an unsere Tierärztin wenden: tierarzt@medpets.de.

Product ID: 1417
Andere Kunden kauften auch:
Bewertungen

Haben Sie Erfahrungen mit Bene-Bac Plus Bird & Reptile ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!

Schreiben Sie eine Bewertung.
LADEVORGANG
Unverzichtbar bei der Vogelhaltung
Von , 11 Oktober 2021

Sehr wichtiges Produkt für die Vogelhaltung! Hier gibt es Bene-Bac regelmäßig übers Futter gestreut. Die guten Darmbakterien in Bene-Bac sind essentiell für die Vogelgesundheit. Nach einer Antibiotikabehandlung stellen sie die Darmflora wieder her. Auch bei Durchfall kann Bene-Bac Bird helfen, daß es den Vögeln ohne Antibiotika wieder besser geht!

Gern wieder
Von , 25 September 2021

Der Versand war schnell und die Ware wie beschrieben. Alles ok. Gern wieder

Super Produkt
Von , 29 März 2021

Das ist ein tolles.produkt.

Super Produkt
Von , 02 Dezember 2020

Ich nehme das seit Jahren . Auch für Nager.

Hilft
Von , 08 November 2020

Das Bene Bac Gel aus der Spritze hilft einem unserer Hühner bei ihrem Entzündeten Darm und Durchfall. Nach einer Woche hatte sich der Durchfall gelegt. Die ersten 3 Male musste man sie zwingen es zu nehmen. Jetzt nimmt sie es so von der Spitze der Spritze. Scheint ihr zu schmecken.

Bewährtes Produkt
Von , 18 Oktober 2020

Das Bene Bac Pulver nutze ich regelmäßig, da ich einen Wellensittich mit Megabefall habe. Dieses Pulver hilft, ihn bei Schüben zu stabilisieren. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Produkt gibt. Leider musste ich feststellen, dass das Pulver bei der letzten Lieferung nur noch zwei Monate haltbar war. Ich brauchte es dringend und habe es daher nicht zurückgeschickt. Nach Recherche ist es scheinbar auch noch über das Verfallsdatum hinaus verwertbar.

Bewertungen 1 - 6 von 67