Allerderm Spot-on
Allerderm Spot-on

Allerderm Spot-on

Allerderm Spot-on ist ein einfach anzuwenden und hilft die natürliche Hautbarriere bei Hunden und Katzen wiederherzustellen und zu stärken.

Allerderm Spot-on 6 x 2 ml - (kleine Hunde & Katzen)
  • Allerderm Spot-on 6 x 2 ml - (kleine Hunde & Katzen)

    26,60 €

  • Allerderm Spot-on 6 x 4 ml - (Hund > 10 kg)

    38,75 €

Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

1
  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

  • 14

  • 15

  • 16

  • 17

  • 18

  • 19

  • 20

26,60 €
( 4,43 € / Stück )
In den Warenkorb
   
3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €)  
Ihre Bestellung ist bei Trusted Shops bis zu 100 € kostenlos abgesichert
  • Kostenloser Rückversand*
  • Qualifizierte Tierarzt-Beratung
  • Geschmacksgarantie
  • Bis 13:00 Uhr bestellt: morgen geliefert*
  • Produktinformationen

Produktinformationen

Allerderm Spot-on

Virbac Allerderm Spot on kann zur therapiebegleitenden Pflege bei allergischen, schuppigen oder infektiösen Hautveränderungen (Dermatosen), die mit Veränderungen der oberflächlichen Hautstrukturen einhergehen, eingesetzt werden. Es zieht rückstandsfrei in die Haut ein und kann mit anderen topischen Hauttherapeutika (Shampoos, Sprays) kombiniert werden. Antiparasitika und andere Spot on-Formulierungen werden durch Alerderm Spot on nicht in ihrer Wirkung beeinflusst.

Anwendung

Pipette senkrecht halten und die Spitze abdrehen. Bei der Katze im Nackenbereich, beim Hund zwischen den Schulterblättern: Fell teilen, bis die Haut sichtbar ist. Pipettenspitze direkt auf der Haut aufsetzen und die Hälfte des Inhalts durch vorsichtiges Drücken auf die Haut auftragen. Vorgang bei der Katze zwischen den Schulterblättern, beim Hund entlang des Rückens wiederholen, bis die Pipette leer ist. Kann auch direkt auf Bereiche aufgetragen werden, die besonders intensiver Pflege bedürfen.

Menge und Häufigkeit der Anwendung

  • Anfangsdosierung: 1 Pipette pro Woche, 4 Wochen lang. In schweren Fällen 2-3 Pipetten pro Woche bis zu 1 Pipette täglich.
  • Unterhaltsdosierung: Zur Aufrechterhaltung der physiologischen Hautschutzfunktion und -gesundheit, 1 Pipette pro Monat.
  • Für optimale Ergebnisse: Nach dem Baden und Trocknen des Fells auftragen.

Zusammensetzung

Ceramid 3, Ceramid 6 II, Ceramid 1, Cholesterol, Natriumlauroyllactylat, Xanthangummi und Wasser.

Packung

  • 6 Pipetten mit 2 ml für Katzen und Hunde < 10 kg.
  • 6 Pipetten mit 4 ml für Katzen und Hunde > 10 kg.
Product ID: 39
Andere Kunden kauften auch:
Bewertungen

Haben Sie Erfahrungen mit Allerderm Spot-on ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!

Schreiben Sie eine Bewertung.
LADEVORGANG
Schönes Fell bekommen
Von , 01 April 2023

Das Produkt ist gut anwendbar und verteilt sich schnell auf der Haut meiner Katze. Es war auch für sie nicht so schlimm, sie ist der ängstlich. Das Fell wurde viel glänzender und und auch die Schuppen wurde sie los.

gute Wirkung aber schwierig zu dosieren
Von , 24 Juni 2022

die Wirkung ist gut, aber die einzelnen Pyolen verursachen viel Müll und man kann nicht individuell dosieren. Reste muss man wegwerfen und wenn eine Pyole nicht gereicht, hat zögert man daher eine weitere aufzumachen. Daher ein Punkt Abzug. Sofern die Art der Darreichung ein Haltbarkeitsthema ist und man auf Konservierungsstoffe verzichtet, könnte ich mir vorstellen dann lieber eine Tropfflasche im Kühlschrank aufzubewaren und dadurch in der Anwendung flexibler zu sein. Ansonsten ist die Substanz geruchlos und wird recht gut toleriert von meinen Katzen. Sie lecken zwar schnell alles wieder ab, aber machen nicht so ein Theater beim Auftragen wie bei manch anderem Produkt. Ein Kater hatte starke Schuppen an einigen Stellen, das hat sich schnell gebessert. Der andere hatte Läsionen und auch diese sind gut verheilt.

Gutes Mittel
Von , 25 Mai 2022

Mein Zwergspitz hat sehr trockenes Fell. Das Mittel hat gut bei dem Problem geholfen. Ich werde nochmal bestellen.

Katzen Juckreiz
Von , 19 Oktober 2021

Hat an ein paar Stellen was gebracht ihm großen mache ich die Packung durch Mal schauen was daraus wird.

Hilft
Von , 20 Juni 2021

Mein Kurzhaar-Mix leidet im Frühling-Sommer immer unter einer Atopischen Dermatitis. Auch sonst ist die Haut recht trocken, wenn sie nicht genügend Fett bekommen würde zum Futter. Dieses Jahr wollte ich die Haut, die ja schon genug leidet, mal unterstützen und habe das Allerderm (Spot - On) ausprobiert. Nun hat sie vier Wochen lang jeweils einmal wöchentlich ein Spot-On bekommen und ihr Fell ist total weich. Die Haut ist ohne Schuppen oder dergleichen. Das Fell fühlt sich etwas eingecremt an. Werde nun noch die restlichen zwei verbliebenden Ampullen ein Mal im Monat anwenden. Dann wieder neu im Frühling starten.

Hat geholfen
Von , 17 Mai 2020

hat bei meinem 18 Jahre alten Kater geholfen den grind an Hals und Schwanz zu verbessern bzw verschwinden zu lassen.

Bewertungen 1 - 6 von 23