Orijen Futter
Das Futter von Orijen ist ein Muss, wenn es um eine angepasste, gesunde Ernährungsweise geht. In Anbetracht der unterschiedlichen Haltungsbedingungen und der rassetypischen Eigenheiten ergeben sich ganz bestimmte Anforderungen an das Futter. So leben viele Hunde in Städten mit wenig Auslauf oder Katzen sind ausschließlich im Haus. Die Bewegung ist dann minimal. Oftmals ist gerade ein Dickwerden vorprogrammiert. Um das zu vermeiden, sollten verantwortungsvolle Halter ein zeitgemäßes, getreidefreies Hundefutter oder Katzenfutter der Marke Orijen einkaufen.
Positive Eigenschaften des Nass- und Trockenfutters
Orijen-Futterprodukte enthalten kein Getreide, sodass die Zähne vor vorzeitigem Karies geschützt sind. Darüber hinaus ist das Futter reich an fleischlichen Bestandteilen, die allerdings nicht ausschließlich aus Schlachtungen stammen.
Schon beim Öffnen der Verpackungen strömt ein angenehmer Duft aus, was auf die hohe Güte des Futters hinweist. Mittlerweile hat sich Orijen-Futter als eines der besten Futtermarken durchgesetzt. Es fördert den Aufbau der Muskulatur, reguliert die Darmtätigkeit und ist hilfreich bei Problemen mit dem Fell. Das Futter kann sowohl Welpen als auch adulten und älteren Tieren sowie Hunden mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt verabreicht werden.