Laxatract
Lax-a-tract ist ein Tiermedikament für Hunde und Katzen um Abführproblemen (Verstopfungen) entgegenzuwirken, verursacht durch Haarballen, massiven Darminhalt oder Hypoaktivität. Und als Mittel bei der Bekämpfung bakterieller Darminfektionen.
Versand erfolgt nach 7 Arbeitstagen

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Laxatract
Lax-a-tract ist ein Tiermedikament für Hunde und Katzen um Abführproblemen (Verstopfungen) entgegenzuwirken, verursacht durch Haarballen, massiven Darminhalt oder Hypoaktivität. Und als Mittel bei der Bekämpfung bakterieller Darminfektionen.
Lax-a-tract reguliert den physiologischen Rhythmus des Dickdarms und fördert die normale Entlastung auf eine natürliche Weise.
Die Verpackung beinhaltet ein Flacon mit 120ml, mit 10 ml Spülung und einem Aufsatzstück. Dieses Mittel erfordert kein Rezept.
Dosierung
Laxatrakt kann mit dem Futter und Trinkwasser gemischt werden. Es kann auch mit der mitgelieferten Spritze sanft in das Maul von Hund oder Katze injiziert werden.
- Zur Stimulierung des Stuhlgangs: 3 ml pro 5 kg Körpergewicht pro Tag
- Bei einer bakterieller Darminfektionen: 3 ml pro 5 kg Körpergewicht, 3 x täglich
Es kann einige Tage dauern, bis der gewünschte Effekt eintritt.
Dieses Produkt enthält keine deutsche Beschreibung. Sie finden aber alle wichtigen Informationen im Produkttext. Sie können sich bei Fragen auch an unsere Tierärztin wenden.
Haben Sie Erfahrungen mit Laxatract ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Kann mir bitte jemand nähere Infos zur Zusammensetzung geben? Was sind die Inhaltsstoffe, finde keinerlei Auskunft darüber. Danke im Voraus
Ich bin absolut zufrieden. Es hilft schnell. Meine beiden Kater leiden unter Verstopfung. Ich gib es nur wenn es mal wieder extrem ist. Leider nehmen es keine nicht freiwillig, es muss scheußlich schmecken, da wäre vielleicht eine Verbesserung nötig. Aber sonst top.
Da mein Kater unter Verstopfung leidet, bin ich hier fündig geworden...zum Glück! das Produkt verdünne ich mit Kaffesahne, dann frißt er es. Ich gebe ihm 4 ml täglich. Man muss etwas mit der Dosierung aufpassen, da es sonst Durchfall gibt. Ich werde aber auch nochmal das AA Laxulon ausprobieren.
ACHTUNG! --- BITTE MEINE 1. BEWERTUNG VON VORHIN NICHT VERÖFFENTLICHEN! Ich habe mich bei Dosierung bzw. Ergiebigkeit versehentlich vertetextet! Bitte verwenden Sie NUR DEN NACHFOLGENDEN TEXT: ------------------------------ Kaum zwei Minuten nach der ersten Anwendung übergab sich meine Katze. Seit dem zweiten Versuch, bei dem ich jetzt eher minimale Dosen in das Futter gebe, scheint die Therapie zu funktionieren. Meine Katze nimmt das Futter gut an und die Beschwerden scheinen spürbar gelindert. Über Langzeiterfolge kann ich bisher noch nichts sagen. Sollte sich keine dauerhafte Heilung einstellen, werde ich trotzdem dieses Mittel weiter einsetzen, da es meiner Katze damit offenbar besser geht.
Leider keine Option für unseren Kater. Das scheint echt fürchterlich zu schmecken. Selbst per Spritze ins Maul kaum eine Chance.
Ein prima Produkt, dass meine Katze super annimmt, da es geruchs- und geschmacksneutral ist. Hoffe, ich schaffe es damit, dass wir nicht mehr zum Tierarzt müssen um Einläufe machen zu müssen. Kann ich jedem nur empfehlen, der Probleme mit Verstopfung der Katze hat (voriges Jahr mussten wir alle oft fast alle 2 Wochen hin, da normales Lactulose nicht so angenommen wird. Ich habe mehrere Katzen und kann somit nicht immer dosieren, dass die richtige Katze das Mittel auch frisst. Seit ich dieses Produkt verwende und auch andere schaffe ich es durch viel nachlaufen, dass er von all dem was frisst oder zu sich nimmt, dass der Stuhl weich wird und bleibt, wenn auch trotzdem es manchmal mehrere Tage dauert bis er sich entleert. Aber wenigstens klappt es so. Gebe ihm Butter, Lactulose, Milch und Sahne pur und dieses Laxatract und Laxaniorm (das nimmt er super vom Löffel an). Endlich etwas was er mag.- einfach toll). Er hatte früher Megakolon und besonders schlimm immer um die Fastnachtszeit, da wenig Auslauf. Über den Sommer über war es nicht so oft, aber doch gelegentlich, wo wir Einläufe machen mussten. Mit all den Mittelchen klappt es. Danke!!!!