Beaphar Anti-Parasit Kaninchen/ Nager
Beaphar Anti-Parasit für Kaninchen und Nagetiere bekämpft Spulwürmer, Milben und Läuse (Haarlinge) bei Kaninchen und Nagern.
Vorrätig - vor 13:00 Uhr bestellt, morgen zugestellt*

3,95 € Versandkosten (AT: 4,95 €) für Bestellungen bis 49,- €
- Produktinformationen
Produktinformationen
Beaphar Anti-Parasit Kaninchen/Nager
Beaphar Anti-Parasit Kaninchen/ Nager ist ein veterinärmedizinisches Produkt zur Bekämpfung von Würmern, Läusen (Haarlinge) und Milben bei Kaninchen und Nagetieren. Der Wirkstoff Ivermectin wird über die Haut aufgenommen und bietet vier Wochen lang Schutz gegen Endo- und Ektoparasiten (Innen- und Außenparasiten). Falls erforderlich, kann die Behandlung nach vier Wochen wiederholt werden (nicht früher!).
Produktwahl und Dosierungen
- Beaphar Anti-Parasit 10 eignet sich für kleine Nagetiere (20 - 50 g) z.B. Zwerghamster: 1 Pipette pro Tier.
- Beaphar Anti-Parasit 25 eignet sich für mittelgroße Nagetiere (50 - 300 g) z.B. Goldhamster, Rennmäuse und Backenhörnchen (Burunduk). Rennmäuse und Backenhörnchen: 1 Pipette pro Tier; Goldhamster: 2 Pipetten pro Tier.
- Beaphar Anti-Parasiet 150 eignet sich für Kaninchen, Frettchen und große Nagetiere (ab 300 g) z.B. Ratten, Meerschweinchen und Chinchilla. Ratten: 1 Pipette pro Tier; Chinchillas 300 - 700 g: 1 Pipette pro Tier; Meerschweinchen: leichter als 750 g: 1 Pipette, schwerer als 750 g: 2 Pipetten; Frettchen: leichter als 750 g: 1 Pipette; 750 - 1500 g: 2 Pipetten; schwerer als 1500 g: 3 Pipetten; Kaninchen: pro 750 g: 1 Pipette
Wirkstoff
Ivermectin
Anwendung
Entnehmen Sie die Pipette der Verpackung und entfernen Sie die Kappe. Den Inhalt auf die Haut im Nacken des Tieres anbringen, damit die Flüssigkeit nicht abgeleckt werden kann. Achten Sie hierbei darauf, dass das Fell so viel wie möglich beiseite gekämmt ist. Drücken Sie 1x kräftig auf die Pipette. Während des Drückens die Pipette möglichst viel über die nackte Haut bewegen, damit der Inhalt auf eine große Hautoberfläche verteilt wird. Die Pipette kein zweites Mal eindrücken.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber des Wirkstoffes besteht. Nicht bei geschwächten, kranken oder trächtigen Tieren verwenden; auch nicht während der Stillzeit gebrauchen.
Nebenwirkungen
Nach der Anwendung kann an der Stelle, wo das Mittel aufgetragen wurde, eine leichte zeitlich begrenzte Kahlheit auftreten. Bei einem kleinen Anteil dieser Fälle kann auch eine vorübergehende örtliche Reizung beobachtet werden.
Inhalt
- Beaphar Anti-Parasit 10 und 25 Nager: Zwei handliche Pipetten, die eine Überdosierung verhindern.
- Beaphar Anti-Parasit 150 Kaninchen/Nager: Vier handliche Pipetten, die eine Überdosierung verhindern.
Lagerung und Hinweise
Nicht über 25 °C aufbewahren; nicht im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Den Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Hautkontakt gut mit Seife und Wasser spülen. Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Nach der Verabreichung den Kontakt mit den Tieren vorübergehend meiden.
Dieses Produkt enthält keine deutsche Beschreibung. Sie finden aber alle wichtigen Informationen im Produkttext. Sie können sich bei Fragen auch an unsere Tierärztin wenden.
Haben Sie Erfahrungen mit Beaphar Anti-Parasit Kaninchen/ Nager ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Nachdem wir verschiedene Mittel gegen die Haarlinge verwendet haben (Bephar Ungezieferspray, Kieselgur), die leider nicht geholfen hatten, haben wir mit diesem Produkt vollen Erfolg gehabt. Der Juckreiz verging bereits nach ein paar wenigen Tagen und die "Viecher" waren schneller weg, als ich gucken konnte. Meine beiden Meerschweinchen sind nun endlich von den Haarlingen befreit, ganz ohne Tierarzt. Habe beide nach vier Wochen noch einmal behandelt und sie sind nach wie vor von den Haarlingen befreit. Tolles Prokukt zum guten Preis und den Stress beim Tierarzt konnten wir uns ersparen. Klare Kaufempfehlung!
Meine Meerschweinchen hatten Haarlinge. Mit einem Puder habe ich die Erstbehandlung gemacht. Die Tinktur habe ich einen Tag später im Nacken aufgetragen. Bis jetzt, nach ca. drei Wochen, haben die Tiere keine Anzeichen von Ungeziefer.
Hat sehr gute Wirkung erzielt, jedoch könnte man größere Ampullen herstellen. Damit man nicht so viele kleine Ampullen verwenden muss. Unsere Hasen sind Deutsche Riesen und wiegen nun mal so um die 6-8 kg. Trotzdem Super Produkt.
Es ist eine sichtbare pos. Wirkung eingetreten. Gerne wieder. Die Verpackung war leider sehr dürftig sonst alles ok. Gut, dass es auch mal etwas für die ganz Kleinen gibt.
Habe Anti Parasit 150 für meine Meerschweinchen und Hasen bestellt. Für die Meerschweinchen, weil sie Milben haben. Für die Hasen, weil sie Würmer hatten. Bei beiden hat es sofort gewirkt. Ich würde es sofort wieder bestellen. zur Sicherheit habe ich es nach vier Wochen noch mal angewandt.die Tiere haben es alle gut vertragen, ich habe es nach Gewicht angewandt.
Nach etlichen Tierarztbesuchen in diesem Jahr sind die Milben bei unseren 3 Meerschweinchen immer noch da. Sie kamen von selbstgemachten Heu, welches wir im Schuppen lagerten. Irgendwann hatte ich den Stress und die kostenintensiven Behandlungen beim Tierarzt satt und habe zum Glück dieses Mittel entdeckt. Es hilft sehr gut und die Haut hat sich sehr verbessert. Allerdings wende ich es im Abstand von 7-10 Tagen und mehrere Male an, da die Milben so hartnäckig sind. Nach der 1. Behandlung fiel nach 3 Wochen einem Meerschweinchen das Fell verstärkt aus, was darauf schließen lässt, dass die Wirkung nicht 4 Wochen anhält...deshalb dann die kürzeren Abstände zwischen den Behandlungen.