Afghanischer Windhund

Afghaanse Windhond

Der Afghanische Windhund ist ein sehr eleganter Hund. Die Rasse ist hochmütig und eigenwillig. Dieser langhaarige, superschnelle mittelgroße Hund ist sehr selbstbewusst und weiß, was er kann. Der Afghanische Windhund ist ruhig, ein wenig arrogant, aber auch treu. Sein langes Fell erfordert eine regelmäßige Pflege.

Rassenbeschreibung

Herkunft: Afghanistan

Andere Rassennamen: Tazi, Afghane, Balkh Windhund, Barukzy, Baluchi, Kaboul Windhund

Farbe

Der Afghanische Windhund hat ein sehr langes Fell, das in seiner Struktur fein ist. Im Gesicht sind die Haare kurz. Alle Farben sind erlaubt, aber die gebräuchlichsten Farben sind Rot bis hin zu Beigefarbtönen, oft mit einer dunklen Maske im Gesicht. Um das Fell zu pflegen, sollten Sie sich mindestens zwei Tage in der Woche eine ganze Stunde Zeit nehmen. Der beste Weg, dies zu tun, ist jedes Haarbüschel auf der Haut aus durchzukämmen, so dass keine Verfilzungen entstehen können. Achten Sie jedoch darauf, dass die Haare nicht brechen. Halten Sie den Gehörgang sauber. Ein Afghane sollte alle zwei Monate gebadet werden. Verwenden Sie ein gutes Hunde-Shampoo, das die Haut nicht austrocknet. Legen Sie sich keinen Afghanen zu, wenn Sie keine Zeit für eine intensive Fellpflege haben.

Physikalische Eigenschaften

Körper

Langer, fester Hals, tiefe Brust, gut ausladende Rippen, flacher, muskulöser Rücken, leicht zur Hüfte geneigt, ausgeprägte, ziemlich weit auseinander liegende Hüftknochen

Durchschnittliches Gewicht

Das Durchschnittsgewicht des Hundes liegt zwischen 23-28 kg.

Widerristhöhe

  • Rüden: 68-74 cm
  • Hündinnen: 63-69 cm

Vorgehensweise beim Training

Afghanische Windhunde sind keine Hunde für unerfahrene Menschen. Aufgrund ihres unabhängigen Charakters sind Afghanische Windhunde schwer aufzuziehen und werden immer etwas eigensinnig bleiben. Afghanen reagieren kontraproduktiv, wenn man versucht, ihren Respekt durch Schläge und Schreie zu erringen. Wenn Sie den Hund mit einer festen, aber weichen Hand führen, gelingt es am besten, dem Afghanen einige Dinge beizubringen.

Häufige Krankheiten

  • Hüftdysplasie (HD)
  • Erbliche Augenerkrankungen

Hundesportarten

Es gibt verschiedene Sportarten für Afghanen; Windhund-Rennen, Coursings oder Jagdtraining.

Erwägen Sie, einen Afghanischen Windhund zu kaufen? Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  • sie werden ziemlich groß
  • ]Sie sollten viel Zeit damit verbringen, sich um den Hund zu kümmern; besonders die Fellpflege nimmt viel Zeit in Anspruch
  • bei der Erziehung sollten Sie konsequent sein
  • Sie sollten Zeit und Lust auf aktive und lange Spaziergänge haben

Produkte für Afghanische Windhunde