Beaphar Parasita
Beaphar Parasita ist ein Mittel zur Bekämpfung von Milben und Läusen bei Tauben, Käfig- und Voliere-Vögeln.
- Produktinformationen
Produktinformationen
Beaphar Parasita
Läuse und Milben sorgen bei Tauben für sehr viel Stress und dies beeinflusst die Flugeigenschaften der Tiere negativ. Beaphar Parasita ist ein Mittel zur Bekämpfung von Milben und Läusen bei Tauben, Käfig- und Voliere-Vögeln.
Bei einem Befall mit Luftsack- oder Räudemilben sollten alle Tiere in der Voliere oder im Käfig behandelt werden.
Dosierung
- 1 Tropfen für kleine Vögel (Kanarienvögel/Wellensittich)
- 2 Tropfen für größere Vögel (Nymphensittich/Papagei/Taube)
Wirkstoff: Ivermectin 0,12%
Hinweis
Dieses Produkt enthält keine deutsche Beschreibung. Sie finden aber alle wichtigen Informationen im Produkttext. Sie können sich bei Fragen auch an unsere Tierärztin wenden.
Haben Sie Erfahrungen mit Beaphar Parasita ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Wir haben es genau nach der Anleitung an den Kongo-Graupapageien angewendet und es wirkt schnell. Wir gehen davon aus, dass sie sich wohl bei fremden Gast-Papageien mit Milben"angesteckt" haben, als wir im Urlaub waren und sie bei ihrer "Nanny" waren. So was passiert, aber dank Medpets und dem Produkt "Beaphar Parasita" konnten wir die Grauen stressfrei davon befreien. Sehr empfehlenswert.
Bei dreimaliger Gabe, alle drei Tage und zusätzlichen Vitamintropfen fingen die beiden Kanarien wieder an zu singen, das Rasseln in der Brust war auch weg. Gab die Tropfen wegen vermuteter Luftsackmilben. Leider war die Lieferzeit sehr lang.
Überraschend einfach in der Anwendung überzeugte mich auch die schnelle Wirksamkeit.Bereits nach einer Woche war die Schnabelhaut wieder in Ordnung.
Das Wellensittichweibchen sah schrecklich aus mit ihren Milben od.Parasiten,nach der ersten Behandlung mit einem Tropfen von dem Beaphar sah man in kurzer Zeit eine wesentliche Besserung. Nach dem zweiten Tropfen 10 Tage später ist sie fast schon wieder Gesund.Bin froh das Produkt gefunden zu haben.Top!
Mein neuer Wellensittich war am Schnabel und an der Nase mit Grabmilben befallen. Mit Abstand von einer Woche habe ich das Mittel 2mal angewendet. Schon nach einer Woche nach der zweiten Anwendung sieht man, dass das Medikament geholfen hat. Jetzt nach zwei Wochen ist die Nasenhaut schon fast wieder okay und der Schnabel wächst schön glatt wieder nach.
Einer meiner Wellis hatte Kalkbeinmilben, der andere wahrscheinlich Schnabelräude. Beide haben vorher ziemlich gelitten. Ich hatte zuerst versucht, beide Vögel mit Salbe zu behandeln, aber es hatte bei den beiden nicht die erwünschte Wirkung. Bei beiden Wellis hatte Beaphar Parasita eine hervorragende Wirkung. Die Symptome sind nach wenigen Tagen komplett verschwunden. Ich habe meine kleinen Geier vorsichtshalber zweimal im Abstand von 10 Tagen behandelt, da ich beim ersten Mal mit dem Medikament nur oberflächlich "getroffen" hatte. Genau die gleiche Behandlung hatte ich vor Jahren (bei anderen Wellis) beim Tierarzt machen lassen; dort wurde generell zur zweimaligen Behandlung geraten. Ich bin froh, daß dieses Medikament jetzt frei verkäuflich ist; man kann seinen Vögeln dadurch den Stress mit dem Tierarzt ersparen. Ein Tropfen im Nacken möglichst auf der Haut des Vogels aufbringen, bei größeren Vögeln mehr (siehe Gebrauchsanweisung). Leider ist nur eine niederländische Gebrauchsanweisung vorhanden, aber die kann man ja als deutscher Muttersprachler einigermaßen verstehen ;-)