Banminth Paste Hund
Banminth Paste ist eine schmackhafte Wurmkur für den Hund, für die Behandlung von Wurminfektionen mit Rundwürmern.
- Produktinformationen
- Packungsbeilagen
Produktinformationen
Banminth Paste Hund
Spul- und Hakenwürmer gehören zum Typus der Rundwürmer.
- Hakenwürmer verdanken ihren Namen ihrem abgebogenen Vorderende und können sowohl bei Katzen wie auch Hunden auftreten. Der Hakenwurm ist relativ klein und wird nur 1-2cm lang. Er beißt sich bei einem Befall im Darm des Tieres fest. Eine starke Infektion kann beispielsweise zu Gewichtsverlust, Durchfall, mangelnder Energie, Blut im Kot oder dunkel verfärbten Exkrementen führen. Die Hakenwürmer Uncinaria stenocephala und Ancylostoma caninum befallen vor allem Hunde und eher selten Katzen. Der Ancylostoma caninum tritt meist in den wärmeren Regionen Südeuropas auf, und gelangt nach Urlauben mit dem Hund oder im Fall von Hundeimport nach Deutschland. Der Hakenwurm Ancylostoma tubaeforme ist in Deutschland weit verbreitet und befällt nur Katzen.
- Spulwürmer sind diejenige Wurmart, die bei Hunden und Katzen am meisten vorkommt. Eine Infektion erkennt man häufig an Würmern im Kot oder im Erbrochenen des Hundes / der Katze. Symptome eines Spulwurmbefalls können zum Beispiel glanzloses Fell, Gewichtsverlust, Magen-Darm-Probleme, vermindertes Leistungsvermögen, usw. sein. Äußerlich ähneln Spulwürmer der Form von Spaghetti, zudem können sie bis zu 35cm lang werden. Die häufigsten Spulwurm-Typen sind der Hundespulwurm (Toxocara canis), der Katzenspulwurm (Toxocara cati) und der Toxascaris leonina (befällt sowohl Hunde wie auch Katzen).
Anwendung der Wurmkur bei Hunden
Banminth Paste vorbeugend 1-2x im Jahr, bei mehreren Hunden 4-6x im Jahr gebrauchen. Zuchthündinnen werden kurz vor der Deckung, vor der Entbindung und 2,4,6 und 8 Wochen nach der Entbindung entwurmt.
Hundewelpen sollten im Alter von 2 Wochen und danach in einem 2-wöchigen Abstand bis 2 Wochen nach der Aufnahme der letzten Muttermilch entwurmt werden. Anschließend 1x im Monat bis zu einem Alter von 6 Monaten.
Dosierung Banminth bei Hunden
Die empfohlene Dosierung beträgt 14,5 mg Pyrantelpamoat pro kg Körpergewicht und hierbei reicht eine Tube zu 10 g für die Behandlung von 15 kg Körpergewicht; eine Tube von 24 g erlaubt die Behandlung eines Hundes von 36 kg Körpergewicht. Für die Dosierung der Banminth Paste ist es wichtig zu wissen, dass 2 cm Paste für 1 kg Körpergewicht benötigt wird. Hierbei spielt die Größe des Hundes keine Rolle, die 2 cm beziehen auf das Gewicht des Hundes (2 cm pro 1 kg). Eine komplette Tube enthält 30 cm (10 g Tube) bzw. 72 cm (24 g Tube) Paste. Banminth ist gut verträglich und daher kann dieses Anthelminthikum auch bei wenigen Tage alte Welpen verwendet werden. Tipp: Es ist zu empfehlen, dass Welpen aufgrund einer möglichen Wiederansteckung oder Neuansteckung routinemäßig behandelt werden.
Zusammensetzung
In 1 g Banminth Paste: 21,62 mg Pyrantel Emboas (entspricht 7,5 mg Pyrantel Basis)
Hinweise
- Aufgrund eventueller Hautreizungen oder lokalen Überempfindlichkeitsreaktionen sollte bei der Verwendung ein direkter Kontakt mit der Haut vermieden werden.
- Dies ist ein niederländisches Produkt mit niederländischer Verpackung. Alle nötigen Gebrauchs-Informationen finden Sie hier auf unserer Webseite. Weiter unten finden Sie auch eine deutsche PDF-Datei zum Herunterladen.
- Auf der Verpackung befindet sich ein Zentimetermaß, womit die exakte Länge der Paste bestimmen lässt.
Packungsbeilagen
Haben Sie Erfahrungen mit Banminth Paste Hund ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt!
Schreiben sie eine Bewertung.Produkt sehr zufrieden
Banminth tut seit Jahren,was es soll und ist einfach zu verabreichen.
sehr gut zu applitzieren, meine Welpen nehmen die Paste gut an
Altbewährtes Mittel zur ersten und weiteren Entwurmung von Welpen. Wird immer gut vertragen.
Bin sehr zufrieden mit dieser Wurmkur und lässt sich leicht handhaben.
alles gut